Redispersible Latexpulverfabrik
Anxin Cellulose ist in China eine renovierbare Latexpulverfabrik.
Redispersible Polymerpulver (RDP) ist ein frei fließendes weißes Pulver, das durch Sprühetrocknen verschiedener Polymerdispersionen erhalten wird. Diese Pulver enthalten Polymerharze, Additive und manchmal Füllstoffe. Nach dem Kontakt mit Wasser können sie wieder in eine Polymeremulsion zurückversetzen, die dem ursprünglichen Basismaterial ähnelt. Hier finden Sie einen Überblick über reduzierbares Polymerpulver:
Zusammensetzung: Redispersible Polymerpulver bestehen hauptsächlich aus Polymerharzen, die typischerweise auf Vinylacetat-Ethylen (VAE), Vinylacetat-Vinyl-Versatat (VAC/Veova), Acryl oder Styrol-Butadien (SB) basieren. Diese Polymere verleihen dem Pulver verschiedene Eigenschaften wie Adhäsion, Flexibilität und Wasserbeständigkeit. Darüber hinaus können sie Additive wie Dispergiermittel, Weichmacher und Schutzkolloide enthalten, um die Leistung zu verbessern.
Eigenschaften: RDPs bieten zahlreiche wünschenswerte Eigenschaften für Baumaterialien, darunter:
- Verbesserte Haftung: RDP verbessert die Adhäsion von Mörsern, Rendern und Fliesenklebstoffen an verschiedenen Substraten wie Beton, Mauerwerk und Holz.
- Flexibilität: Sie verleihen zementfähigen Materialien Flexibilität und verringern das Risiko eines Risses aufgrund von thermischer Ausdehnung, Schrumpfung oder struktureller Bewegung.
- Wasserbeständigkeit: RDP verbessert die Wasserbeständigkeit von Mörsern und Rendern, wodurch sie für Außenanwendungen geeignet sind, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
- Verarbeitbarkeit: Sie verbessern die Verarbeitbarkeit von Mörtel- und Rendermischungen und ermöglichen eine einfachere Anwendung und Veredelung.
- Haltbarkeit: RDPs tragen zur Haltbarkeit von Baumaterialien bei, wobei die Resistenz gegen Abrieb, Verwitterung und chemische Angriffe zunehmend ist.
- Kontrollierte Einstellung: Sie helfen, die Einstellungszeit von Mörser und Rendern zu kontrollieren und Anpassungen basierend auf Anwendungsanforderungen und Umgebungsbedingungen zu ermöglichen.
Anwendungen: Redispersible Polymerpulver finden in verschiedenen Bauanwendungen einen umfassenden Einsatz, einschließlich:
- Fliesenklebstoffe und -fuhren: Sie verbessern die Haftung und Flexibilität von Fliesenklebstoffen und verringern das Risiko einer Fliesenablösung und Fugenrisse.
- Außendisolierungs- und Finish -Systeme (EIFs): RDPs verbessern die Leistung von EIFs durch Verbesserung von Adhäsion, Flexibilität und Wasserbeständigkeit.
- Skimmäntel und -Renders: Sie verbessern die Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit von Skimmäntel und Rendern und bieten ein reibungsloseres Finish und einen besseren Wetterbeständigkeit.
- Selbstnutzungsverbindungen: RDPs verbessern die Fluss- und Nivellierungseigenschaften von selbstnivellierenden Verbindungen und sorgen für eine glatte und gleichmäßige Oberfläche.
- Reparaturmörser: Sie werden in Reparaturmörser eingesetzt, um die Haftung, Festigkeit und Haltbarkeit für die Reparatur von Betonstrukturen zu verbessern.
Insgesamt spielen reduktive Polymerpulver eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung, Haltbarkeit und der Verarbeitbarkeit verschiedener Baumaterialien, wodurch sie unverzichtbare Zusatzstoffe in modernen Baupraktiken machen.
Postzeit: Februar-16-2024