Redispergierbares Polymerpulver in WDVS-Systemmörtel

Redispergierbares Polymerpulver in WDVS-Systemmörtel

Redispergierbares Polymerpulver (RPP)ist ein wichtiger Bestandteil von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS), auch bekannt als Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), Mörtel. Diese Systeme werden in der Bauindustrie häufig eingesetzt, um die Wärmedämmeigenschaften von Gebäuden zu verbessern. So wird redispergierbares Polymerpulver in WDVS-/WDVS-Systemmörtel eingesetzt:

Rolle von redispergierbarem Polymerpulver (RPP) im ETICS/EIFS-Systemmörtel:

  1. Verbesserte Haftung:
    • RPP verbessert die Haftung des Mörtels auf verschiedenen Untergründen, einschließlich Dämmplatten und der darunterliegenden Wand. Diese verbesserte Haftung trägt zur Gesamtstabilität und Haltbarkeit des Systems bei.
  2. Flexibilität und Rissbeständigkeit:
    • Die Polymerkomponente im RPP verleiht dem Mörtel Flexibilität. Diese Flexibilität ist in ETICS/EIFS-Systemen entscheidend, da sie dem Mörtel hilft, thermischer Ausdehnung und Kontraktion standzuhalten und so das Risiko von Rissen in der fertigen Oberfläche zu verringern.
  3. Wasserbeständigkeit:
    • Redispergierbare Polymerpulver tragen zur Wasserbeständigkeit des Mörtels bei und verhindern das Eindringen von Wasser in das System. Dies ist besonders wichtig für die Erhaltung der Integrität des Dämmmaterials.
  4. Bearbeitbarkeit und Verarbeitung:
    • RPP verbessert die Verarbeitbarkeit der Mörtelmischung, erleichtert die Anwendung und sorgt für ein glatteres Finish. Die Pulverform des Polymers ist leicht in Wasser dispergierbar, was den Mischvorgang erleichtert.
  5. Haltbarkeit:
    • Die Verwendung von RPP erhöht die Haltbarkeit des Mörtels und macht ihn widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse. Dies ist entscheidend für die langfristige Leistung des ETICS/EIFS-Systems.
  6. Wärmedämmung:
    • Während die Hauptfunktion der Dämmplatten in ETICS/EIFS-Systemen in der Wärmedämmung besteht, trägt auch der Mörtel zur Aufrechterhaltung der Gesamtwärmedämmung bei. RPP trägt dazu bei, dass der Mörtel seine Eigenschaften unter verschiedenen Temperaturbedingungen behält.
  7. Bindemittel für mineralische Füllstoffe:
    • Redispergierbare Polymerpulver dienen als Bindemittel für mineralische Füllstoffe im Mörtel. Dies verbessert den Zusammenhalt der Mischung und trägt zur Gesamtfestigkeit des Systems bei.

Bewerbungsprozess:

  1. Mischen:
    • Redispergierbares Polymerpulver wird üblicherweise während des Mischens der Trockenmörtelmischung zugegeben. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zur korrekten Dosierung und zum Mischen zu beachten.
  2. Auftragen auf den Untergrund:
    • Anschließend wird der Mörtel mit dem eingearbeiteten Dispersionspulver auf den Untergrund aufgetragen und deckt die Dämmplatten ab. Dies geschieht je nach System und spezifischen Anforderungen üblicherweise mit einer Kelle oder im Spritzverfahren.
  3. Einbettung von Bewehrungsmatten:
    • Bei manchen ETICS/EIFS-Systemen wird zur Erhöhung der Zugfestigkeit ein Armierungsgewebe in die Nassmörtelschicht eingebettet. Die Flexibilität des redispersiblen Polymerpulvers ermöglicht die Aufnahme des Gewebes, ohne die Systemintegrität zu beeinträchtigen.
  4. Deckschicht:
    • Nach dem Aushärten der Grundierung wird eine Deckschicht aufgetragen, um das gewünschte ästhetische Erscheinungsbild zu erzielen. Die Deckschicht kann zur Verbesserung der Leistung auch redispergierbares Polymerpulver enthalten.

Überlegungen:

  1. Dosierung und Verträglichkeit:
    • Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich der Dosierung des redispergierbaren Polymerpulvers und seiner Verträglichkeit mit anderen Komponenten der Mörtelmischung zu befolgen.
  2. Aushärtezeit:
    • Lassen Sie dem Mörtel ausreichend Zeit zum Aushärten, damit er die angegebenen Eigenschaften erreicht, bevor Sie weitere Schichten oder Oberflächen auftragen.
  3. Umgebungsbedingungen:
    • Berücksichtigen Sie die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit während des Auftragens und Aushärtungsprozesses, da diese Faktoren die Leistung des Mörtels beeinträchtigen können.
  4. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
    • Stellen Sie sicher, dass das redispergierbare Polymerpulver und das gesamte ETICS/EIFS-System den relevanten Bauvorschriften und -normen entsprechen.

Durch die Einarbeitung von redispergierbarem Polymerpulver in den Mörtel für ETICS/EIFS-Systeme können Baufachleute die Leistung, Haltbarkeit und Gesamtwirksamkeit des Wärmedämmsystems für Gebäude verbessern.


Veröffentlichungszeit: 27. Januar 2024