Nach Zugabe von Hydroxypropylmethylcellulose zu Zementmaterialien kann es sich verdicken. Die Menge an Hydroxypropylmethylcellulose bestimmt den Wasserbedarf von Materialien auf Zementbasis, sodass sie den Mörtelausgang beeinflusst.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose:
1. Je höher der Polymerisationsgrad von Celluloseether ist, desto größer sein Molekulargewicht und desto höher die Viskosität der wässrigen Lösung;
2. Je höher die Aufnahme (oder Konzentration) von Celluloseether ist, desto höher ist die Viskosität seiner wässrigen Lösung. Es ist jedoch notwendig, die Auswahl der entsprechenden Aufnahme während der Anwendung zu beachten, um eine übermäßige Aufnahme zu vermeiden, die die Arbeit von Mörtel und Beton beeinflusst. Merkmal;
3. Wie die meisten Flüssigkeiten nimmt die Viskosität der Cellulose -Ether -Lösung mit dem Temperaturanstieg ab und je höher die Konzentration von Celluloseether ist, desto größer ist der Einfluss der Temperatur;
4. Hydroxypropylmethylcellulose -Lösung ist normalerweise eine Pseudoplastik, die die Eigenschaft der Scherverdünnung aufweist. Je größer die Schergeschwindigkeit während des Tests, desto niedriger ist die Viskosität.
Daher nimmt der Zusammenhalt des Mörsers aufgrund der externen Kraft ab, die für die Schablone des Mörsers von Vorteil ist, was zu einer guten Verarbeitbarkeit und gleichzeitigem Zusammenhalt des Mörsers führt.
Die Hydroxypropylmethylcelluloselösung zeigt Newtonsche Flüssigkeitseigenschaften, wenn die Konzentration sehr niedrig und die Viskosität niedrig ist. Wenn die Konzentration zunimmt, zeigt die Lösung allmählich pseudoplastische Flüssigkeitseigenschaften und je höher die Konzentration, desto offensichtlicher ist die Pseudoplastizität.
Postzeit: Januar-28-2023