Natriumcarboxymethylcellulose
Natriumcarboxymethylcellulose(CMC), auch bekannt als:NatriumCMC, ZelluloseGummi, CMC-Nasind Celluloseether-Derivate, dieist die am weitesten verbreitete und größte Menge der Welt.es ist ein Zelluloseicsmit einem Glucosepolymerisationsgrad von 100 bis 2000 und einer relativen Molekülmasse von 242,16. Weißes faseriges oder körniges Pulver. Geruchlos, geschmacklos, hygroskopisch, unlöslich in organischen Lösungsmitteln.
CMCist ein anionischer Celluloseether, weißes oder milchig-weißes faseriges Pulver oder Granulat mit einer Dichte von 0,5–0,7 g/cm³, nahezu geruchlos, geschmacklos und hygroskopisch. Lässt sich leicht in Wasser zu einer transparenten Gellösung dispergieren und ist unlöslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol. Der pH-Wert der 1%igen wässrigen Lösung beträgt 6,5.~8.5. Bei einem pH-Wert von >10 oder <5 nimmt die Viskosität des Klebstoffs deutlich ab, die beste Leistung wird bei einem pH-Wert von 7 erreicht. Der Klebstoff ist hitzebeständig, steigt unter 20 °C jedoch schnell an und verändert sich bei 45 °C langsam. Längeres Erhitzen über 80 °C kann das Kolloid denaturieren und seine Viskosität sowie Leistung deutlich verringern. Der Klebstoff ist leicht wasserlöslich und die Lösung ist transparent; in alkalischen Lösungen ist er sehr stabil und hydrolysiert leicht bei Kontakt mit Säure. Bei einem pH-Wert von 2–3 fällt er aus und reagiert auch mit mehrwertigen Metallsalzen zu Ausfällungen.
Typische Eigenschaften
Aussehen | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Partikelgröße | 95 % passieren 80 Maschen |
Substitutionsgrad | 0,7-1,5 |
PH-Wert | 6,0 bis 8,5 |
Reinheit (%) | 92 Min., 97 Min., 99,5 Min. |
Beliebte Noten
Anwendung | Typische Note | Viskosität (Brookfield, LV, 2%ige Lösung) | Viskosität (Brookfield LV, mPa.s, 1%ige Lösung) | DeGröße der Substitution | Reinheit |
Für Farbe | CMC FP5000 | 5000-6000 | 0,75-0,90 | 97 % min | |
CMC FP6000 | 6000-7000 | 0,75-0,90 | 97 % min | ||
CMC FP7000 | 7000-7500 | 0,75-0,90 | 97 % min | ||
Für Lebensmittel | CMC FM1000 | 500-1500 | 0,75-0,90 | 99,5 % min | |
CMC FM2000 | 1500-2500 | 0,75-0,90 | 99,5 % min | ||
CMC FG3000 | 2500-5000 | 0,75-0,90 | 99,5 % min | ||
CMC FG5000 | 5000-6000 | 0,75-0,90 | 99,5 % min | ||
CMC FG6000 | 6000-7000 | 0,75-0,90 | 99,5 % min | ||
CMC FG7000 | 7000-7500 | 0,75-0,90 | 99,5 % min | ||
Für Waschmittel | CMC FD7 | 6-50 | 0,45-0,55 | 55 % min | |
Für Zahnpasta | CMC TP1000 | 1000-2000 | 0,95 Minuten | 99,5 % min | |
Für Keramik | CMC FC1200 | 1200-1300 | 0,8-1,0 | 92 % min | |
Für Ölfelder | CMC LV | 70max | 0,9 Minuten | ||
CMC HV | 2000max | 0,9 Minuten |
Anwendung
- Lebensmitteltaugliches CMC
Natriumcarboxymethylcellulose CMCCMC ist nicht nur ein guter Emulsionsstabilisator und Verdickungsmittel in Lebensmittelanwendungen, sondern weist auch eine ausgezeichnete Gefrier- und Schmelzstabilität auf, kann den Geschmack des Produkts verbessern und die Lagerzeit verlängern. Die verwendete Menge in Sojamilch, Eiscreme, Eis, Gelee, Getränken und Dosen beträgt etwa 1 % bis 1,5 %. CMC kann auch mit Essig, Sojasauce, Pflanzenöl, Fruchtsaft, Bratensoße, Gemüsesaft usw. kombiniert werden, um eine stabile emulgierte Dispersion zu bilden. Die Dosierung beträgt 0,2 % bis 0,5 %. Insbesondere für tierische und pflanzliche Öle, Proteine und wässrige Lösungen weist es eine hervorragende Emulgierungsleistung auf.
- CMC in Waschmittelqualität
Natriumcarboxymethylcellulose CMC kann als Mittel gegen erneute Schmutzablagerung verwendet werden, insbesondere die Wirkung gegen erneute Schmutzablagerung auf hydrophoben Kunstfasergeweben ist deutlich besser als bei Carboxymethylfasern.
- CMC in Ölbohrqualität
Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) kann zum Schutz von Ölquellen als Schlammstabilisator und Wasserrückhaltemittel bei Ölbohrungen verwendet werden. Der Verbrauch pro Ölquelle beträgt 2,3 t bei flachen Bohrungen und 5,6 t bei tiefen Bohrungen.
- CMC in Textilqualität
CMC wird in der Textilindustrie als Schlichtemittel, Verdickungsmittel für Druck- und Färbepasten, Textildruck und Versteifungsausrüstung eingesetzt. Als Schlichtemittel verbessert es die Löslichkeit und Viskositätsänderung und lässt sich leicht entschlichten. Als Versteifungsausrüstung beträgt die Dosierung mehr als 95 %. Als Schlichtemittel werden Festigkeit und Flexibilität des Serosafilms deutlich verbessert. CMC haftet an den meisten Fasern, verbessert die Bindung zwischen den Fasern und sorgt durch seine Viskositätsstabilität für eine gleichmäßige Schlichte und damit für eine effizientere Weberei. Es kann auch als Ausrüstungsmittel für Textilien eingesetzt werden, insbesondere zur dauerhaften Anti-Falten-Ausrüstung, die die Haltbarkeit des Gewebes verbessern kann.
- Lackqualität CMC
CMC wird in Farben verwendet und kann als Antiabsetzmittel, Emulgator, Dispergiermittel, Verlaufsmittel und Klebstoff für Beschichtungen eingesetzt werden. Es kann die Feststoffe der Beschichtung gleichmäßig im Lösungsmittel verteilen, sodass Farbe und Beschichtung lange Zeit nicht delaminieren.
- CMC in Papierqualität
CMC wird in der Papierindustrie als Papierleimungsmittel verwendet und kann die Trocken- und Nassfestigkeit, Ölbeständigkeit, Tintenaufnahme und Wasserbeständigkeit von Papier deutlich verbessern.
- CMC in Zahnpastaqualität
CMC wird als Hydrosol in Kosmetika und als Verdickungsmittel in Zahnpasta verwendet und seine Dosierung beträgt etwa 5 %.
- CMC in Keramikqualität
CMC kann in der Keramik als Flockungsmittel, Chelatbildner, Emulgator, Verdickungsmittel, Wasserrückhaltemittel, Leimungsmittel, Filmbildner usw. verwendet werden. Aufgrund seiner hervorragenden Leistung und seines breiten Anwendungsspektrums werden auch weiterhin ständig neue Anwendungsgebiete erschlossen und die Marktaussichten sind äußerst breit.
Verpackung:
CMCDas Produkt ist in einem dreilagigen Papierbeutel mit verstärktem Polyethylen-Innenbeutel verpackt, das Nettogewicht beträgt 25 kg pro Beutel.
12 MT/20'FCL (mit Palette)
14 MT/20'FCL (ohne Palette)
Beitragszeit: 01.01.2024