1. Verbesserung der Wasserspeicherung von Mörtel
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein hervorragendes Wasserrückhaltemittel, das Wasser effektiv absorbiert und speichert, indem es eine gleichmäßige Netzwerkstruktur im Mörtel bildet. Diese Wasserrückhaltung kann die Verdunstungszeit des Wassers im Mörtel verlängern und den Wasserverlust reduzieren. Dadurch wird die Hydratationsreaktion verzögert und die durch schnelle Wasserverdunstung verursachten Volumenschwindrisse reduziert. Gleichzeitig tragen längere Offen- und Bauzeiten dazu bei, die Bauqualität zu verbessern und das Rissrisiko zu verringern.

2. Verbesserung der Verarbeitbarkeit und Rheologie von Mörtel
HPMC kann die Viskosität von Mörtel anpassen und so die Verarbeitung erleichtern. Diese Verbesserung verbessert nicht nur die Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit des Mörtels, sondern verbessert auch seine Haftung und Deckkraft auf dem Untergrund. Darüber hinaus kann AnxinCel®HPMC Entmischung und Wassereintritt im Mörtel reduzieren, die Mörtelbestandteile gleichmäßiger verteilen, lokale Spannungskonzentrationen vermeiden und die Rissgefahr effektiv verringern.
3. Verbessern Sie die Haftung und Rissbeständigkeit des Mörtels
Der durch HPMC im Mörtel gebildete viskoelastische Film kann die Poren im Mörtel füllen, dessen Dichte verbessern und die Haftung des Mörtels am Untergrund erhöhen. Die Bildung dieses Films stärkt nicht nur die Gesamtstruktur des Mörtels, sondern blockiert auch die Ausbreitung von Mikrorissen und verbessert so die Rissbeständigkeit des Mörtels deutlich. Darüber hinaus kann die Polymerstruktur von HPMC Spannungen während des Aushärtungsprozesses des Mörtels verteilen, Spannungskonzentrationen durch äußere Belastungen oder Verformungen des Untergrunds reduzieren und so die weitere Rissbildung verhindern.
4. Regulieren Sie das Schwinden und plastische Schwinden von Mörtel
Mörtel neigt aufgrund der Wasserverdunstung während des Trocknungsprozesses zu Schwindrissen. Die wasserspeichernden Eigenschaften von HPMC können den Wasserverlust verzögern und die durch Schwinden verursachte Volumenschrumpfung reduzieren. Darüber hinaus kann HPMC das Risiko plastischer Schwindrisse, insbesondere in der anfänglichen Abbindephase des Mörtels, verringern. Es kontrolliert die Migrationsgeschwindigkeit und -verteilung des Wassers, reduziert Kapillarspannung und Oberflächenspannung und verringert effektiv die Wahrscheinlichkeit von Rissen auf der Mörteloberfläche.
5. Verbesserung der Frost-Tau-Beständigkeit von Mörtel
Die Zugabe von HPMC kann zudem die Frost-Tau-Beständigkeit von Mörtel verbessern. Seine Wasserrückhalte- und Filmbildungsfähigkeit trägt dazu bei, die Gefriergeschwindigkeit von Wasser im Mörtel bei niedrigen Temperaturen zu reduzieren und so Schäden an der Mörtelstruktur durch die Volumenausdehnung von Eiskristallen zu vermeiden. Darüber hinaus kann die Optimierung der Porenstruktur des Mörtels durch HPMC auch die Auswirkungen von Frost-Tau-Zyklen auf die Rissbeständigkeit des Mörtels verringern.

6. Verlängern Sie die Hydratationsreaktionszeit und optimieren Sie die Mikrostruktur
HPMC verlängert die Hydratationszeit des Mörtels, wodurch Zementhydratationsprodukte die Mörtelporen gleichmäßiger füllen und die Mörteldichte verbessern. Diese Optimierung der Mikrostruktur kann die Entstehung innerer Defekte reduzieren und so die Rissbeständigkeit des Mörtels insgesamt verbessern. Darüber hinaus kann die Polymerkette von HPMC eine gewisse Wechselwirkung mit dem Hydratationsprodukt eingehen, was die Festigkeit und Rissbeständigkeit des Mörtels weiter verbessert.
7. Verbessern Sie den Verformungswiderstand und die Energieabsorptionseigenschaften
AnxinCel®HPMC verleiht Mörtel eine gewisse Flexibilität und Verformungsbeständigkeit, sodass er sich bei äußeren Kräften oder Temperaturschwankungen besser an die äußere Umgebung anpassen kann. Diese Energieabsorptionseigenschaft ist besonders wichtig für die Rissbeständigkeit, da sie die Bildung und Ausbreitung von Rissen reduziert und die Langlebigkeit des Mörtels verbessert.
HPMC Verbessert die Rissbeständigkeit von Mörtel in vielerlei Hinsicht durch seine einzigartige Fähigkeit zur Wasserrückhaltung, Haftung und Filmbildung. Dies umfasst die Optimierung der Verarbeitbarkeit des Mörtels, die Reduzierung von Schwind- und plastischen Schwindrissen, die Verbesserung der Haftung, die Verlängerung der offenen Zeit und die Frost-Tau-Beständigkeit. In modernen Baustoffen ist HPMC zu einem wichtigen Zusatzstoff zur Verbesserung der Rissbeständigkeit von Mörtel geworden, und seine Anwendungsaussichten sind sehr vielfältig.
Beitragszeit: 08.01.2025