Standards für Natriumcarboxymethylcellulose/Polyanionische Cellulose

Standards für Natriumcarboxymethylcellulose/Polyanionische Cellulose

Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) und polyanionische Cellulose (PAC) sind Cellulosederivate, die in verschiedenen Branchen, darunter der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Ölindustrie, weit verbreitet sind. Diese Materialien unterliegen häufig spezifischen Standards, um Qualität, Sicherheit und Konsistenz in ihren Anwendungen zu gewährleisten. Hier sind einige häufig verwendete Standards für Natriumcarboxymethylcellulose und polyanionische Cellulose:

Natriumcarboxymethylcellulose (CMC):

  1. Lebensmittelindustrie:
    • E466: Dies ist das internationale Nummerierungssystem für Lebensmittelzusatzstoffe, und CMC wird von der Codex-Alimentarius-Kommission die E-Nummer E466 zugewiesen.
    • ISO 7885: Diese ISO-Norm enthält Spezifikationen für in Lebensmitteln verwendete CMC, einschließlich Reinheitskriterien und physikalischen Eigenschaften.
  2. Pharmaindustrie:
    • USP/NF: Die United States Pharmacopeia/National Formulary (USP/NF) enthält Monographien für CMC, in denen dessen Qualitätsmerkmale, Reinheitsanforderungen und Testmethoden für pharmazeutische Anwendungen festgelegt sind.
    • EP: Das Europäische Arzneibuch (EP) enthält auch Monographien für CMC, in denen die Qualitätsstandards und Spezifikationen für die pharmazeutische Verwendung detailliert beschrieben sind.

Polyanionische Cellulose (PAC):

  1. Ölbohrindustrie:
    • API Spec 13A: Diese vom American Petroleum Institute (API) herausgegebene Spezifikation legt Anforderungen an polyanionische Cellulose fest, die als Bohrspülungsadditiv verwendet wird. Sie enthält Spezifikationen für Reinheit, Partikelgrößenverteilung, rheologische Eigenschaften und Filtrationskontrolle.
    • OCMA DF-CP-7: Dieser von der Oil Companies Materials Association (OCMA) veröffentlichte Standard bietet Richtlinien für die Bewertung von polyanionischer Zellulose, die bei Ölbohrungen verwendet wird.

Abschluss:

Normen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Qualität, Sicherheit und Leistung von Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) und polyanionischer Cellulose (PAC) in verschiedenen Branchen. Die Einhaltung relevanter Normen hilft Herstellern und Anwendern, die Konsistenz und Zuverlässigkeit ihrer Produkte und Anwendungen zu gewährleisten. Um eine ordnungsgemäße Qualitätskontrolle und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten, ist die Einhaltung der für den jeweiligen Verwendungszweck von CMC und PAC geltenden Normen unerlässlich.


Veröffentlichungszeit: 10. Februar 2024