Die Vorteile von Dispersionspulver im Mörtel

In Mörtel kann redispergierbares Polymerpulver die technischen Konstruktionseigenschaften von Gummipulver verbessern, die Fließfähigkeit des Gummipulvers verbessern, die Thixotropie und Durchhangfestigkeit verbessern, die Kohäsionskraft des Gummipulvers erhöhen, die Wasserlöslichkeit verbessern und die Zeit verlängern, in der es nach außen geöffnet wird. Nachdem der Zementmörtel getrocknet und verfestigt ist, kann er die Druckfestigkeit erhöhen, die Zugfestigkeit erhöhen, die elastische Form reduzieren und die Spezifität verbessern. Redispergierbares Polymerpulver weist eine gute filmbildende Haftung auf und wird in Bau- und Dekorationsprojekten eingesetzt.

Der Latexfilm aus Harzkautschukpulver weist eine selbstziehende Struktur auf, die die Stützkraft auf die Verbindung mit dem Zementmörtelanker freisetzen kann. Durch diese innere Festigkeit bleibt der Zementmörtel im Allgemeinen stabil und die Kohäsion der Mörtelverbindung verbessert sich. Das Vorhandensein von hochelastischem Polymer verbessert die Duktilität und Verformbarkeit des Zementmörtels. Das Prinzip der Erhöhung der Streckgrenze und der Druckfestigkeit ist wie folgt: Bei Kraftfreisetzung verzögern die Mikrorisse aufgrund der erhöhten Duktilität und Verformbarkeit die Zeit bis zum Abbau der Spannung vor Ort. Darüber hinaus wirken die vernetzten Polymerbereiche blockierend auf die durch die Risse verbundenen Mikrorisse. Daher kann das dispergierte Naturlatexpulver die Druckspannung und die Dehnung des Rohmaterials erhöhen. Der Polymerfilm im polymermodifizierten Zementmörtel stellt eine wesentliche Gefahr für den ausgehärteten Zementmörtel dar. Die Dispersion von Dispersionspolymerpulvern spielt eine weitere wichtige Rolle bei der Verbesserung der Haftung der miteinander in Kontakt stehenden Rohmaterialien.

Die überwiegende Mehrheit der im Bauwesen verwendeten Dispersionspulver ist milchig weiß, es können jedoch auch andere Farbtöne auftreten. Die Zusammensetzung des redispergierbaren Latexpulvers besteht hauptsächlich aus hochpolymerem Epoxidharz, Konservierungsmittel (intern und extern), kolloidaler Wartungslösung und einem Resistenzmittel. Das hochpolymere Epoxidharz befindet sich an der Schlüsselposition der Gummipulverpartikel und ist die Schlüsselkomponente des Dispersionspulvers.

Das dispergierbare Polymerpulver benötigt für Lagerung und Transport kein Leitungswasser. Dies spart Transportkosten für technische Baumodule und ermöglicht einen bequemen und schnellen Transport. Das von der Zementmörtelfabrik hergestellte redispergierbare Naturlatexpulver ist lange haltbar und kann ohne Bedenken hinsichtlich des Gefrierens bei extrem niedrigen Temperaturen und der bequemen Lagerung lange gelagert werden. Jeder Beutel dispergierbares Polymerpulver ist relativ klein, leicht und einfach zu handhaben.


Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2022