Der Unterschied zwischen HPMC und HEC

Hydroxypropylmethylcellulose, auch Hypromellose und Cellulosehydroxypropylmethylether genannt, wird aus hochreiner Baumwollcellulose hergestellt und unter alkalischen Bedingungen speziell verethert.

Der Unterschied:

unterschiedliche Eigenschaften

Hydroxypropylmethylcellulose: weißes oder weißes faserartiges Pulver oder Granulat, das zu verschiedenen nichtionischen Typen in der Cellulosemischung gehört. Dieses Produkt ist ein halbsynthetisches, inaktives viskoelastisches Polymer.

Hydroxyethylcellulose ist eine weiße oder gelbe, geruchlose, ungiftige Faser oder ein festes Pulver. Der Hauptrohstoff ist Alkalicellulose und Ethylenoxid-Veretherung, ein nichtionischer löslicher Celluloseether.

Die Nutzung ist unterschiedlich

In der Farbenindustrie ist Hydroxypropylmethylcellulose gut in Wasser oder organischen Lösungsmitteln löslich und dient als Verdickungsmittel, Dispergiermittel und Stabilisator. Polyvinylchlorid wird als Farbentferner für die Suspensionspolymerisation zur Herstellung von Polyvinylchlorid verwendet, das in der Leder- und Papierindustrie, der Obst- und Gemüsekonservierung, der Textilindustrie und anderen Industriezweigen weit verbreitet ist.

Hydroxypropylmethylcellulose: fast unlöslich in absolutem Ethanol, Ether, Aceton; löslich in transparenter oder trüber kolloidaler Lösung in kaltem Wasser, breite Anwendung in Beschichtungen, Tinten, Fasern, beim Färben, bei der Papierherstellung, in Kosmetika, Pestiziden, bei der Verarbeitung von Mineralienprodukten, bei der Ölrückgewinnung und in der Pharmaindustrie.

unterschiedliche Löslichkeit

Hydroxypropylmethylcellulose: fast unlöslich in absolutem Ethanol, Ether, Aceton; löslich in klarer oder leicht trüber kolloidaler Lösung in kaltem Wasser.

Hydroxyethylcellulose (HEC): Sie kann Lösungen in unterschiedlichen Viskositätsbereichen herstellen und verfügt über gute Salzlöseeigenschaften für Elektrolyte.


Veröffentlichungszeit: 01.12.2022