Der Einfluss von Zellulose auf die Wasserspeicherung von selbstnivellierenden

Selbstnivellierender Mörtel bildet durch sein Eigengewicht eine ebene, glatte und stabile Unterlage auf dem Untergrund zum Verlegen oder Verkleben anderer Materialien. Gleichzeitig ermöglicht er großflächige und effiziente Bauvorhaben. Daher ist eine hohe Fließfähigkeit ein sehr wichtiger Aspekt von selbstnivellierendem Mörtel. Darüber hinaus muss er eine gewisse Wasserrückhalte- und Haftfestigkeit aufweisen, darf keine Wasserabscheidung aufweisen und wärmeisolierend und temperaturbeständig sein.

Selbstnivellierender Mörtel erfordert im Allgemeinen eine gute Fließfähigkeit. Celluloseether ist ein Hauptzusatzstoff von Fertigmörtel. Obwohl die Zugabemenge sehr gering ist, kann er die Leistung des Mörtels deutlich verbessern. Er kann die Konsistenz, Verarbeitbarkeit und Haftung des Mörtels verbessern sowie die Wasseraufnahmefähigkeit verbessern. Er spielt im Bereich der Fertigmörtelmischung eine sehr wichtige Rolle.

Celluloseether hat einen wichtigen Einfluss auf die Wasserretention, Konsistenz und Bauleistung von selbstnivellierendem Mörtel. Insbesondere bei selbstnivellierendem Mörtel ist die Fließfähigkeit ein wichtiger Indikator für die Bewertung der selbstnivellierenden Leistung. Unter der Voraussetzung einer normalen Mörtelzusammensetzung kann die Fließfähigkeit des Mörtels durch Änderung der Celluloseethermenge angepasst werden. Eine zu hohe Dosierung verringert jedoch die Fließfähigkeit des Mörtels, daher sollte die Celluloseetherdosierung in einem angemessenen Rahmen gehalten werden.

Die Wasserrückhaltefähigkeit von Mörtel ist ein wichtiger Indikator für die Stabilität der inneren Bestandteile von frisch gemischtem Zementmörtel. Um die Hydratationsreaktion des Gelmaterials vollständig durchzuführen, kann eine angemessene Menge Celluloseether die Feuchtigkeit im Mörtel lange Zeit aufrechterhalten. Im Allgemeinen steigt die Wasserrückhalterate von Schlamm mit steigendem Celluloseethergehalt. Die wasserrückhaltende Wirkung von Celluloseether kann verhindern, dass der Untergrund zu schnell zu viel Wasser aufnimmt, und die Verdunstung von Wasser behindern, um sicherzustellen, dass die Schlammumgebung ausreichend Wasser für die Zementhydratation bereitstellt. Darüber hinaus hat auch die Viskosität von Celluloseether einen großen Einfluss auf die Wasserrückhaltefähigkeit von Mörtel. Je höher die Viskosität, desto besser die Wasserrückhaltefähigkeit. In der Regel wird in selbstnivellierenden Mörteln hauptsächlich Celluloseether mit einer Viskosität von 400 MPa.s verwendet, um die Verlaufsleistung des Mörtels zu verbessern und seine Kompaktheit zu erhöhen.


Veröffentlichungszeit: 20. März 2023