Kittpulver wird hauptsächlich zum Nivellieren und Reparieren von Wänden während des Baus verwendet. Traditionelles Kittpulver ist jedoch anfällig für die Auflösung und Erweichen, wenn sie Wasser ausgesetzt ist und die Bauqualität und die Lebensdauer des Gebäudes beeinflusst. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) als wichtiger Additiv kann die Wasserbeständigkeit von Kittpulver erheblich verbessern.
1. Chemische Eigenschaften und Grundfunktionen von HPMC
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein nichtionischer Celluloseether mit verschiedenen Funktionen wie Verdickung, Filmbildung, Stabilisierung und Benetzung. Es wird häufig in Baumaterialien, Medizin, Lebensmitteln und anderen Bereichen verwendet. Die molekulare Struktur von HPMC enthält hydrophile Hydroxylgruppen (–OH) und hydrophobe Kohlenwasserstoffgruppen (–ch3, –ch2–), wodurch sie eine gute Wasserlöslichkeit und Stabilität verleiht. Diese Eigenschaften ermöglichen es HPMC, stabile kolloidale Lösungen in Wasser zu bilden und während des Aushärtungsprozesses eine dichte Netzwerkstruktur zu erzeugen, wodurch die physikalischen Eigenschaften des Materials verbessert werden.
2. Mechanismus zur Verbesserung der Wasserbeständigkeit
2.1. Verdickungseffekt
HPMC kann die Viskosität von Kittpulveraufschlämmen erheblich erhöhen und es ermöglicht, dass die Aufschlämmung ein stabileres Aufhängungssystem in Wasser bildet. Einerseits verbessert dieser Verdickungseffekt die Konstruktionsleistung der Aufschlämmung und reduziert das Phänomen der Delamination und Blutung. Andererseits reduziert HPMC durch die Bildung einer viskosen Aufschlämmung die Penetrationsrate von Wassermolekülen, wodurch die Effizienz des Kittpulvers verbessert wird. Wasserbeständigkeit nach Heilung.
2.2. Filmbildende Eigenschaften
Während des Aushärtungsprozesses von Kittpulver bildet HPMC einen dichten Film zwischen Zement, Wasser und anderen Zutaten. Diese Membran hat eine niedrige Wasserdampfübertragungsrate und kann die Feuchtigkeitsdurchdringung effektiv blockieren. Der von HPMC gebildete Film kann auch die mechanische Festigkeit und den Verschleißfestigkeit des Materials verbessern und die Wasserbeständigkeit des Kittpulvers weiter verbessern.
2.3. Verbesserung der Risswiderstand
Durch die Verbesserung des Elastizitätsmoduls und der Schrumpfungseigenschaften von Kittpulver kann HPMC das Risiko von Rissen, die durch Trockenschrumpfung und Temperaturänderungen verursacht werden, effektiv verringern. Durch die Reduzierung des Auftretens von Rissen wird auch die Wasserbeständigkeit von Kittpulver verbessert, da Risse zu den Hauptkanälen für die Wasserdurchdringung werden.
2.4. Kontrolle der Hydratationsreaktion
HPMC kann die Hydratationsreaktionsgeschwindigkeit von Zement verzögern, sodass das Kittpulver während des Härtungsprozesses eine längere Zeit hat, um sich selbst zu heuern und zu verdichten. Die langsame Hydratationsreaktion bildet eine dichte Mikrostruktur, wodurch die Porosität des Kittpulvers verringert und die wasserdichte Leistung des Materials verbessert wird.
3. Anwendungseffekt von HPMC in Kittpulver
3.1. Verbesserung der Bauleistung
HPMC optimiert die rheologischen Eigenschaften von Putty Gleurry und erleichtert den Bauarbeitern, Schablonen und Glättungsvorgänge durchzuführen. Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften der Verdickungs- und Wasserretention kann ein Kittpulver bei der Anwendung einen geeigneten feuchten Zustand aufrechterhalten, wodurch das Auftreten trockener Risse und die Verbesserung der Konstruktionsqualität verringert wird.
3.2. Verbessern Sie die mechanischen Eigenschaften von fertigen Produkten
Mit HPMC hinzugefügte Kittpulver weist nach der Heilung eine hohe mechanische Festigkeit und Adhäsion auf, wodurch die Möglichkeit des Knackens und des Schälens verringert wird. Dies verbessert die allgemeine Schönheit und Haltbarkeit des Gebäudes erheblich.
3.3. Verbessern Sie die Wasserbeständigkeit der endgültigen Beschichtung
Experimente zeigen, dass die Stärke des mit HPMC hinzugefügten Kittpulvers nach dem Einweichen in Wasser leicht abnimmt und eine bessere Hydrolysewiderstand und -stabilität zeigt. Dadurch wird ein Kittpulver mit HPMC besser für Konstruktionsbedürfnisse in feuchten Umgebungen geeignet.
4. Anwendungsvorkehrungen
Obwohl HPMC einen signifikanten Einfluss auf die Verbesserung der Wasserbeständigkeit von Kittpulver hat, müssen in den praktischen Anwendungen folgende Punkte festgestellt werden:
4.1. Wählen Sie die Dosierung entsprechend
Die Dosierung von HPMC muss angemessen gemäß den Formel- und Konstruktionsanforderungen des Kittpulvers angepasst werden. Übermäßiger Gebrauch kann dazu führen, dass die Aufschlämmung zu viskoös ist und sich die Bauvorgänge auswirkt. Der unzureichende Gebrauch kann nicht vollständig seine Verdickungs- und filmbildenden Effekte ausüben.
4.2. Synergie mit anderen Zusatzstoffen
HPMC wird häufig in Verbindung mit anderen Celluloseether, Latexpulver, Weichmachern und anderen Zusatzstoffen verwendet, um bessere umfassende Effekte zu erzielen. Eine angemessene Auswahl und Anpassung dieser Additive kann die Gesamtleistung von Kittpulver optimieren.
4.3. Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit steuern
Die Wasserretentionseigenschaften von HPMC können bei hoher Temperatur oder niedriger Luftfeuchtigkeit beeinflusst werden. Die Konstruktion sollte so weit wie möglich unter geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen durchgeführt werden, und die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit der Aufschlämmung sollte beachtet werden.
HPMC verbessert effektiv die Wasserbeständigkeit von Kittpulver durch mehrere Mechanismen wie Verdickung, Filmbildung, Verbesserung der Risswiderstand und die Kontrolle der Hydratationsreaktion, sodass es eine hervorragende Stabilität und Haltbarkeit in feuchten Umgebungen aufweist. Dies verbessert nicht nur die Qualität und Effizienz des Bauaufbaus, sondern erweitert auch die Lebensdauer des Gebäudes. In praktischen Anwendungen können die angemessene Auswahl und Verwendung von HPMC und anderen Additiven die Leistung von Kittpulver weiter optimieren und höhere Konstruktionsergebnisse erzielen.
Postzeit: Jun-26-2024