Das Verhältnis von Hydroxypropylmethylcellulose zu Zement

01. Eine Art wasserdichter technischer Wärmedämmmörtel, der durch die folgenden Rohstoffe (nach Nettogewicht) gekennzeichnet ist: Beton 300–340, technischer Bauschuttziegelmehl 40–50, Ligninfaser 20–24, Calciumformiat 4–6, Hydroxypropylmethylcellulose 7–9, Siliziumkarbid-Mikropulver 40–45, Calciumhydroxidpulver 10–20, braunes Korundpulver 10–12, trockenes Stadtschlammpulver 30–35, Datong-Stadterde 40–45, Aluminiumschwefelsäure 4–6, Carboxymethylstärke 20–24, modifiziertes Material Nanotechnologie-Kohlenstoffpulver 4–6, Wasser 600–650; dieses Produkt ist ein wasserdichter technischer Dämmmörtel mit starker Wärmedämmung, guter Feuerbeständigkeit und starker Verbindung mit der Wand. Es weist eine hohe Druckfestigkeit, Zugfestigkeit, gute Alterungsbeständigkeit, guten Umweltschutz, ausgezeichnete Feuchtigkeitsbeständigkeit, Rissbeständigkeit und Fallfestigkeit auf.

02. Wie hoch ist die Viskosität einer wässrigen Hydroxypropylmethylcelluloselösung?

1. Die relative Molekülmasse des Celluloseethers, die Temperatur der wässrigen Lösung, die Schnittgeschwindigkeit und die experimentelle Methode;

2. Je höher die Glasübergangstemperatur, desto größer ist die relative Molekülmasse und desto höher ist die Viskosität der Lösung.

3. Je höher der Gehalt an Celluloseether, desto höher die Viskosität der Lösung. Daher sollten wir bei der Anwendung auf die richtige Mischmenge achten, um zu verhindern, dass die Mischmenge zu hoch ist, da dies direkte Auswirkungen auf den Zementmörtel und den Zementbeton hat. Charakteristik;

4. Wie bei den meisten Lösungen nimmt die Viskosität mit steigender Temperatur ab. Je höher der Gehalt an Celluloseether ist, desto größer ist der Temperaturschaden. Darüber hinaus variiert die tatsächliche Verdickungswirkung auch je nach Wasserverbrauch des Epoxidklebermaterials.


Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2023