Die Rolle von redispergierbarem Latexpulver in Mörtelprodukten

1. Welche Funktionen hat redispergierbares Latexpulver im Mörtel?

Antwort: Das redispergierbare Latexpulver wird nach der Dispersion geformt und wirkt als zweiter Klebstoff, um die Bindung zu verbessern. Das Schutzkolloid wird vom Mörtelsystem absorbiert (es wird nicht gesagt, dass es nach dem Formen zerstört wird. Oder zweimal dispergiert); geformte Polymerisation Das physikalische Harz wird als Verstärkungsmaterial im gesamten Mörtelsystem verteilt und erhöht dadurch die Kohäsion des Mörtels.

2. Welche Funktionen hat redispergierbares Latexpulver in Nassmörtel?

Antwort: Verbessern Sie die Konstruktionsleistung; verbessern Sie die Fließfähigkeit; erhöhen Sie die Thixotropie und Ablauffestigkeit; verbessern Sie die Kohäsion; verlängern Sie die offene Zeit; verbessern Sie die Wasserrückhaltung;

3. Welche Funktionen hat das redispergierbare Latexpulver nach dem Aushärten des Mörtels?

Antwort: Zugfestigkeit erhöhen; Biegefestigkeit verbessern; Elastizitätsmodul verringern; Verformbarkeit erhöhen; Materialdichte erhöhen; Verschleißfestigkeit erhöhen; Kohäsionsfestigkeit erhöhen; Hat eine ausgezeichnete Hydrophobie (durch Zugabe von hydrophobem Gummipulver).

4. Welche Funktionen hat redispergierbares Latexpulver in verschiedenen Trockenpulvermörtelprodukten?

01. Fliesenkleber

① Wirkung auf Frischmörtel
A. Verlängern Sie die Arbeitszeit und die einstellbare Zeit.
B. Verbessern Sie die Wasserrückhalteleistung, um das Spritzwasser des Zements zu verhindern.
C. Verbesserung der Durchhangfestigkeit (speziell modifiziertes Gummipulver)
D. Verbesserte Verarbeitbarkeit (einfache Konstruktion auf dem Untergrund, einfaches Eindrücken der Fliese in den Kleber).

② Wirkung auf ausgehärteten Mörtel
A. Es haftet gut auf verschiedenen Untergründen, einschließlich Beton, Gips, Holz, alten Fliesen, PVC;
B. Es verfügt über eine gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen.

02. Wärmedämmverbundsystem

① Wirkung auf Frischmörtel
A. Verlängerung der Arbeitszeiten;
B. Verbessern Sie die Wasserrückhalteleistung, um die Hydratisierung des Zements sicherzustellen;
C. Verbessern Sie die Verarbeitbarkeit.

② Wirkung auf ausgehärteten Mörtel
A. Es haftet gut auf Polystyrolplatten und anderen Substraten.
B. Ausgezeichnete Flexibilität und Schlagfestigkeit;
C. Hervorragende Wasserdampfdurchlässigkeit;
D. Gute Wasserabweisung;
E. Gute Wetterbeständigkeit.

03. Selbstnivellierend

① Wirkung auf Frischmörtel
A. Unterstützung bei der Verbesserung der Mobilität;
B. Verbessern Sie den Zusammenhalt und verringern Sie die Delamination;
C. Reduzieren Sie die Blasenbildung.
D. Verbessern Sie die Oberflächenglätte;
E. Vermeiden Sie frühzeitiges Reißen.

② Wirkung auf ausgehärteten Mörtel
A. Verbessern Sie die Rissbeständigkeit der Selbstnivellierung;
B. Verbessern Sie die Biegefestigkeit der Selbstnivellierung;
C. Die Verschleißfestigkeit der Selbstnivellierung deutlich verbessern;
D. Erhöhen Sie die Haftfestigkeit der selbstnivellierenden Masse deutlich.

04. Kitt

① Wirkung auf Frischmörtel
A. Verbesserung der Konstruierbarkeit;
B. Fügen Sie zusätzliche Wassereinlagerungen hinzu, um die Hydratation zu verbessern;
C. Verbesserung der Verarbeitbarkeit;
D. Vermeiden Sie frühzeitiges Reißen.

② Wirkung auf ausgehärteten Mörtel
A. Reduzieren Sie den Elastizitätsmodul des Mörtels und erhöhen Sie die Anpassung der Basisschicht.
B. Erhöhen Sie die Flexibilität und widerstehen Sie Rissen.
C. Verbesserung der Pulverabwurfbeständigkeit;
D. Hydrophob oder reduzierte Wasseraufnahme;
E. Erhöhen Sie die Haftung an der Basisschicht.

05. Wasserdichter Mörtel

① Wirkung auf Frischmörtel:
A. Verbesserung der Konstruierbarkeit
B. Erhöhen Sie die Wasserspeicherung und verbessern Sie die Zementhydratation;
C. Verbesserung der Verarbeitbarkeit;

2. Wirkung auf den ausgehärteten Mörtel:
A. Reduzieren Sie den Elastizitätsmodul des Mörtels und verbessern Sie die Anpassung der Basisschicht.
B. Erhöhen Sie die Flexibilität, widerstehen Sie Rissen oder haben Sie Überbrückungsfähigkeit;
C. Verbessern Sie die Dichte des Mörtels.
D. Hydrophob;
E. Erhöhen Sie die Kohäsionskraft.


Veröffentlichungszeit: 31. März 2023