Verwendung von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)

Hydroxypropylmethylcelluloseist ein gängiger Rohstoff in der Baustoffchemie. In der täglichen Produktion hört man oft seinen Namen. Viele kennen seine Verwendung jedoch nicht. Heute erkläre ich die Verwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in verschiedenen Umgebungen.

1. Baumörtel, Putzmörtel

Als Wasserrückhaltemittel und Verzögerer für Zementmörtel kann es die Pumpfähigkeit des Mörtels verbessern, die Streichfähigkeit verbessern und die Verarbeitungszeit verlängern. Die Wasserrückhaltefähigkeit von HPMC kann verhindern, dass der Mörtel nach dem Auftragen durch zu schnelles Trocknen reißt, und die Festigkeit nach dem Aushärten erhöhen.

2. Wasserfester Kitt

Im Kitt übernimmt Celluloseether vor allem die Funktion der Wasserspeicherung, Bindung und Schmierung, verhindert Risse und Austrocknung durch übermäßigen Wasserverlust und verbessert gleichzeitig die Haftung des Kitts, verringert das Phänomen des Durchhängens während des Baus und sorgt für einen reibungsloseren Bauprozess.

3. Gipsputz

In Produkten der Gipsreihe übernimmt Celluloseether hauptsächlich die Rolle der Wasserrückhaltung, Verdickung und Schmierung und hat gleichzeitig eine gewisse verzögernde Wirkung, wodurch das Problem der nicht erreichbaren Anfangsfestigkeit während des Bauprozesses gelöst und die Verarbeitungszeit verlängert werden kann.

4. Schnittstellenagent

Es wird hauptsächlich als Verdickungsmittel verwendet und kann die Zugfestigkeit und Scherfestigkeit verbessern, die Oberflächenbeschichtung verbessern sowie die Haftung und Bindungsstärke erhöhen.

5. Außendämmmörtel für Außenwände

Celluloseether dient in diesem Material hauptsächlich der Bindung und Festigkeitssteigerung. Er erleichtert die Sandbeschichtung, verbessert die Arbeitseffizienz und wirkt strömungsmindernd. Die höhere Wasserrückhaltefähigkeit verlängert die Verarbeitungszeit des Mörtels und verbessert die Schrumpf- und Rissbeständigkeit, die Oberflächenqualität und die Haftfestigkeit.

6, Dichtungsmittel, Grabenfugenmittel

Durch den Zusatz von Celluloseether wird eine gute Kantenhaftung, geringe Schrumpfung und hohe Abriebfestigkeit erreicht, was den Untergrund vor mechanischen Beschädigungen schützt und die Auswirkungen von Durchdringungen auf das gesamte Bauwerk vermeidet.

7. DC-Flachmaterial

Die stabile Kohäsion des Celluloseethers gewährleistet eine gute Fließfähigkeit und Selbstnivellierungsfähigkeit und kontrolliert die Wasserrückhalterate, um eine schnelle Verfestigung zu ermöglichen und Rissbildung und Schrumpfung zu reduzieren.

8. Latexfarbe

In der Beschichtungsindustrie können Celluloseether als Filmbildner, Verdickungsmittel, Emulgatoren und Stabilisatoren verwendet werden, sodass der Film eine gute Abriebfestigkeit, Verlauf und Haftung aufweist und der pH-Wert die Oberflächenspannung qualitativ verbessert. Die Mischbarkeit mit organischen Lösungsmitteln ist ebenfalls gut und die hohe Wasserrückhalteleistung sorgt für eine gute Streichbarkeit und Verlaufseigenschaft.

Ich glaube, jeder kennt Hydroxypropylmethylcellulose. Als wichtiger Rohstoff in der Baustoffchemie beeinflusst Hydroxypropylmethylcellulose die Qualität der Folgeprodukte. Achten Sie daher bei der Auswahl von Hydroxypropylmethylcellulose darauf, die Augen offen zu halten. Nur hochwertige Rohstoffe ermöglichen die Herstellung hochwertiger Produkte.


Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2022