Vinylacetat-Ethylen-Copolymer, redispergierbares Latexpulver

Vinylacetat-Ethylen (VAE)-Copolymer-Redispersionspulver ist ein in der Bauindustrie weit verbreitetes Polymerpulver. Es handelt sich um ein frei fließendes Pulver, das durch Sprühtrocknen einer Mischung aus Vinylacetatmonomer, Ethylenmonomer und weiteren Additiven hergestellt wird.

Redispergierbare Pulver aus VAE-Copolymeren werden häufig als Bindemittel in Trockenmischungen wie Fliesenklebern, selbstverlaufenden Spachtelmassen, Wärmedämmsystemen und Zementputzen eingesetzt. Sie verbessern die mechanischen Eigenschaften und die Verarbeitbarkeit dieser Baustoffe.

Wird VAE-Copolymer-Redispersionspulver mit Wasser vermischt, bildet es eine stabile Emulsion, die sich leicht redispergieren und in Formulierungen einarbeiten lässt. Das Polymer wirkt dann als Filmbildner und verbessert die Haftung, Flexibilität und Wasserbeständigkeit des Endprodukts.

Zu den Vorteilen der Verwendung von redispergierbaren VAE-Copolymerpulvern in Bauanwendungen gehören:

Verbesserte Haftung: Polymerpulver verbessern die Haftung zwischen verschiedenen Substraten und sorgen für eine bessere Bindung.

Erhöhte Flexibilität: Es verleiht Trockenmischungen Flexibilität, verringert das Risiko von Rissen und verbessert die allgemeine Haltbarkeit.

Wasserbeständigkeit: Das redispergierbare Pulver bildet einen wasserabweisenden Film, der den Untergrund vor feuchtigkeitsbedingten Schäden schützt.

Verbesserte Verarbeitbarkeit: Redispergierbare Pulver aus VAE-Copolymeren verbessern die Verarbeitbarkeit und Verarbeitbarkeit von Trockenmischungsformulierungen und erleichtern so deren Anwendung und Verteilung.

Verbesserte Schlagfestigkeit: Durch die Zugabe von Polymerpulvern wird die Schlagfestigkeit des Endprodukts erhöht und es wird widerstandsfähiger gegen physikalische Belastungen.


Beitragszeit: 06.06.2023