Was sind Beimischungen und was sind verschiedene Arten von Beimischungen?

Was sind Beimischungen und was sind verschiedene Arten von Beimischungen?

Beimischungen sind eine Gruppe von Materialien, die während des Mischens zu Beton, Mörtel oder Fugenmörtel zugesetzt werden, um ihre Eigenschaften zu ändern oder ihre Leistung zu verbessern. Diese Materialien unterscheiden sich von den primären Betonbestandteilen (Zement, Aggregaten, Wasser) und werden in kleinen Mengen verwendet, um spezifische gewünschte Effekte zu erzielen. Beimischungen können verschiedene Eigenschaften von Beton verändern, einschließlich Verarbeitbarkeit, Festlegung von Zeit, Stärke, Haltbarkeit und Widerstand gegen Umweltfaktoren. Sie bieten Flexibilität bei Betonmischungsdesign und ermöglichen es Ingenieuren und Bauherren, Betonformulierungen an die bestimmten Projektanforderungen zu erfüllen. Hier sind die verschiedenen Arten von Beimischungen, die üblicherweise bei der Konstruktion verwendet werden:

1. Wasserreduzierende Beimischungen (Weichmacher oder Superplastikatoren):

  • Wasserreduzierende Beimischungen sind Additive, die den für einen bestimmten Betonbruch erforderlichen Wassergehalt reduzieren, ohne seine Verarbeitbarkeit zu beeinträchtigen. Sie verbessern die Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit von Betonmischungen und ermöglichen eine einfachere Platzierung und Verdichtung. Weichmacher werden üblicherweise in Beton mit normalen Einstellzeiten verwendet, während Superplastikatoren in Beton verwendet werden und erweiterte Einstellungszeiten benötigen.

2. Beim Versorgung von Benzinsen:

  • Verzögerung von Beimischungen verzögert die festgelegte Zeit von Beton, Mörtel oder Fugenmörtel und ermöglicht eine längere Verarbeitbarkeit und Platzierungszeit. Sie sind besonders nützlich bei heißen Wetterbedingungen oder bei großen Projekten, bei denen Verzögerungen bei Transport, Platzierung oder Veredung erwartet werden.

3.. Beschleunigende Beimischungen:

  • Beschleunigende Beimischungen erhöhen die Rate der Einstellung und die frühe Stärkeentwicklung von Beton, Mörtel oder Fugenmörtel, sodass schnellere Konstruktionsfortschritte und die Entfernung der Früherschwerung ermöglicht werden können. Sie werden üblicherweise bei kalten Wetterbedingungen oder bei einer schnellen Festigkeitsgewinn verwendet.

4. Air-entlarvende Beimischungen:

  • Air-entlarnende Beimischungen führen mikroskopische Luftblasen in Beton oder Mörtel ein und verbessert den Widerstand gegen Gefrier-Tauzzyklen, Skalierung und Abrieb. Sie verbessern die Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit von Beton bei harten Wetterbedingungen und verringern das Risiko von Schäden durch Temperaturschwankungen.

5. Verzögerungen von Air-ENTRIGUNGEN BEINICTURES:

  • Verzögerungen von Bemühungen der Lufteinführung kombinieren die Eigenschaften des Verzögerungen und der Lufteinführung von Beim ", verzögern Sie die Betonzeit des Betons, um die Luft zu fördern, um den Freeze-Tau-Widerstand zu verbessern. Sie werden üblicherweise in kalten Klimazonen oder für Beton verwendet, die Gefrier- und Auftauzyklen ausgesetzt sind.

6. Korrosionsbemaßungsmassen:

  • Korrosionsbemaßungsmassen schützen eingebettete Stahlverstärkung in Beton vor Korrosion, die durch Exposition gegenüber Feuchtigkeit, Chloriden oder anderen aggressiven Wirkstoffen verursacht wird. Sie erweitern die Lebensdauer von Betonstrukturen und senken die Wartungs- und Reparaturkosten.

7. Schrumpfungsreduzierende Beimischungen:

  • Schrumpfungsreduzierende Benzinferien verringern die Trocknungsschrumpfung in Beton, wodurch das Risiko von Knacken und Verbesserung der langfristigen Haltbarkeit minimiert wird. Sie sind nützlich in großen Betonplatzierungen, vorgefertigten Elementen und Hochleistungs-Betonmischungen.

8. Abdichtungsbetreuung:

  • Durch die Abdichtung von Beimischungen verbessert die Undurchlässigkeit von Beton, reduziert die Wasserdurchdringung und verhindert feuchtigkeitsbedingte Probleme wie Abwasser, Feuchtigkeit und Korrosion. Sie werden üblicherweise in Strukturen, Kellern, Tunneln und Wasserretingstrukturen unterhalb der Grades verwendet.

9. Färben von Beimischungen:

  • Beton werden zu Färbemischungen hinzugefügt, um Farbe zu vermitteln oder dekorative Effekte zu erzielen. Sie sind in verschiedenen Formen vorhanden, einschließlich Pigmenten, Flecken, Farbstoffen und getönten Versiegelungen, die die Anpassung von Betonoberflächen für die Entwurfsanforderungen ermöglichen.

10. Rheologie-modifizierende Beimischungen:

  • Rheologie modifizierende Beimischungen verändern den Fluss und die rheologischen Eigenschaften von Beton, Mörtel oder Fugenmörtel, um die Verarbeitbarkeit, Pumpbarkeit oder die Viskositätskontrolle zu verbessern. Sie werden üblicherweise bei selbstkonsolidierenden Betonmischungen, Spritzbeton- und Hochleistungs-Betonmischungen verwendet.

Dies sind einige der Haupttypen von Beimbauten, die jeweils spezifische Vorteile und Anwendungen zur Optimierung der konkreten Leistung und der Erfüllung der Projektanforderungen bieten. Es ist wichtig, die entsprechenden Beimischungen auszuwählen und auf der Grundlage von Projektspezifikationen, Umweltbedingungen und Leistungskriterien einzubeziehen.


Postzeit: Februar-12-2024