Die Verwendung von HPMC-Pulver in diesen Bauprodukten bietet mehrere Vorteile. Erstens trägt es dazu bei, die Wasserspeicherfähigkeit von Zementmörtel zu erhöhen, wodurch Risse vermieden und die Verarbeitbarkeit verbessert wird. Zweitens verlängert es die offene Zeit zementbasierter Produkte, sodass diese länger halten, bevor sie aufgetragen oder ausgehärtet werden müssen. Schließlich trägt es zur Festigkeit und Haltbarkeit von Zementmörtel bei, indem es Feuchtigkeit speichert und eine bessere Verbindung mit anderen Materialien wie Ziegeln oder Fliesen gewährleistet. Darüber hinaus trägt HPMC dazu bei, das Schrumpfen zu reduzieren und gleichzeitig die Kohäsion und Haftung zementbasierter Produkte zu verbessern.
Wie funktioniert HPMC?
Die Aufgabe von HPMC besteht darin, sich mit Wassermolekülen zu verbinden und deren Viskosität zu erhöhen. Dadurch verbessert sich die Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit von Zementmörtel. Das bedeutet, dass Sie bei der Herstellung Ihres Zementmörtels weniger Wasser benötigen, da HPMC die Feuchtigkeit länger speichert. Da HPMC die Feuchtigkeit länger speichert, kann es bei bestimmten Projekten auch dazu beitragen, das Schrumpfen zu reduzieren.
Veröffentlichungszeit: 14. Juni 2023