Was sind die Auswirkungen von Kalk auf die Mörtelleistung?

Was sind die Auswirkungen von Kalk auf die Mörtelleistung?

Lime ist ein traditioneller Bestandteil von Mörtel und wird seit Jahrhunderten im Bau verwendet. Es kann mehrere signifikante Auswirkungen auf die Mörtelleistung haben, sowohl hinsichtlich der Verarbeitbarkeit während der Konstruktion als auch der langfristigen Haltbarkeit der Mauerwerksstruktur. Hier sind die Auswirkungen von Kalk auf die Mörtelleistung:

  1. Verbesserte Verarbeitbarkeit: Kalk erhöht die Verarbeitbarkeit von Mörtel, indem sie plastischer und leichter während des Bauarbeitens zu tun haben. Diese verbesserte Verarbeitbarkeit ermöglicht eine bessere Abdeckung von Mauerwerkseinheiten, glatteren Gelenken und einfacher Platzierung von Mörser in engen Räumen.
  2. Reduzierter Wassergehalt: Die Zugabe von Kalk zu Mörtel kann den Wasserbedarf für eine ordnungsgemäße Flüssigkeitszufuhr verringern, was zu einer kohärisierteren Mischung führt. Dies hilft, übermäßige Schrumpfung und Risse während des Heilens zu verhindern, und verringert das Risiko einer Ausblühung, die auftritt, wenn lösliche Salze auf die Oberfläche des Mörsers wandern.
  3. Erhöhte Bindungsstärke: Kalk fördert eine bessere Haftung zwischen Mörser- und Mauerwerkseinheiten, was zu stärkeren und haltbareren Mörserverbindungen führt. Diese verbesserte Bindungsstärke hilft, Scherkräften und strukturellen Bewegungen zu widerstehen und die allgemeine Stabilität und Integrität der Mauerwerksstruktur zu verbessern.
  4. Verbesserte Flexibilität und Elastizität: Limettenmörtel weist im Vergleich zu Zementmörser eine höhere Flexibilität und Elastizität auf. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Mörtel, geringfügige Bewegungen und Siedlung im Mauerwerk ohne Knacken aufzunehmen und die Wahrscheinlichkeit von strukturellen Schäden im Laufe der Zeit zu verringern.
  5. Verbesserter Wasserbeständigkeit: Limettenmörser hat einen gewissen Grad an Wasserbeständigkeit, da sie im Laufe der Zeit durch Kohlensäure kleine Risse und Lücken selbst heilt. Während der Limettenmörtel nicht vollständig wasserdicht ist, kann er effektiv Wasser abwerfen und es Feuchtigkeit verdampfen lassen, wodurch das Risiko von feuchtigkeitsbedingten Problemen wie Gefrier-Tau-Schäden und Abwasser verringert wird.
  6. Atmungsaktivität: Limettenmörtel ist für Wasserdampf durchlässig, sodass Feuchtigkeit, die im Mauerwerk gefangen ist, durch die Mörserverbindungen fliehen. Diese Atmungsaktivität hilft, die Feuchtigkeitswerte innerhalb des Mauerwerks zu regulieren und das Risiko von Feuchtigkeit, Schimmelwachstum und Zerfall zu verringern.
  7. Resistenz gegen Sulfatangriffe: Limettenmörtel weist eine bessere Resistenz gegen den Sulfatangriff im Vergleich zu Zementbasis-Mörtel auf, was sie für den Einsatz in Umgebungen mit einem hohen Sulfatgehalt in Boden oder Grundwasser geeignet ist.
  8. Ästhetische Anziehungskraft: Lime Mörtel verleiht den Mauerwerksluken ein weicheres, natürlicheres Erscheinungsbild, wodurch die visuelle Anziehungskraft historischer und traditioneller Gebäude verbessert wird. Es kann auch getönt oder pigmentiert werden, um der Farbe der Mauerwerkseinheiten zu entsprechen oder spezifische ästhetische Effekte zu erzielen.

Die Zugabe von Kalk zu Mörtel kann ihre Leistung in Bezug auf Verarbeitbarkeit, Haltbarkeit und ästhetische Eigenschaften erheblich verbessern, was es für viele Mauerwerksbauanwendungen zu einer bevorzugten Wahl macht, insbesondere bei Projekte zur Wiederherstellung und Naturschutzgebieten.


Postzeit: Februar-11-2024