Was sind die wesentlichen Komponenten des Celluloseethers in Baumaterialien?

Celluloseether ist ein wichtiger Baumaterial Additiv, der häufig für den Bau von Mörtel, Kittpulver, Beschichtung und anderen Produkten verwendet wird, um die physikalischen Eigenschaften und die Konstruktionsleistung des Materials zu verbessern. Zu den Hauptkomponenten des Celluloseethers gehören die Cellulose -Grundstruktur und die Substituenten, die durch chemische Modifikation eingeführt werden, die ihm einzigartige Löslichkeit, Verdickung, Wasserretention und rheologische Eigenschaften verleihen.

1. Cellulose -Grundstruktur

Cellulose ist eines der häufigsten Polysaccharide in der Natur, die hauptsächlich aus Pflanzenfasern stammen. Es ist die Kernkomponente des Celluloseethers und bestimmt seine Grundstruktur und Eigenschaften. Cellulosemoleküle bestehen aus Glukoseeinheiten, die durch β-1,4-glycosidische Bindungen verbunden sind, um eine langkettige Struktur zu bilden. Diese lineare Struktur ergibt eine hohe Festigkeit und das hohe Molekulargewicht, aber ihre Löslichkeit im Wasser ist schlecht. Um die Wasserlöslichkeit von Cellulose zu verbessern und sich an die Bedürfnisse von Baumaterialien anzupassen, muss Cellulose chemisch modifiziert werden.

2..

Die einzigartigen Eigenschaften von Celluloseether werden hauptsächlich durch die Substituenten erreicht, die durch die Etherifizierungsreaktion zwischen der Hydroxylgruppe (-OH) von Cellulose- und Ether-Verbindungen eingeführt werden. Zu den häufigen Substituenten gehören Methoxy (-Och₃), Ethoxy (-oc₂h₅) und Hydroxypropyl (-ch₂chohch₃). Die Einführung dieser Substituenten verändert die Löslichkeit, Verdickung und Wasserretention von Cellulose. Nach den verschiedenen eingeführten Substituenten können Celluloseethanze in Methylcellulose (MC), Hydroxyethylcellulose (HEC), Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und andere Typen unterteilt werden.

Methylcellulose (MC): Methylcellulose wird durch Einführen von Methylsubstituenten (-Och₃) in die Hydroxylgruppen im Cellulosemolekül gebildet. Dieser Celluloseether hat eine gute Wasserlöslichkeit und die Verdickungseigenschaften und wird in trockenem Mörtel, Klebstoffen und Beschichtungen häufig eingesetzt. MC verfügt über eine ausgezeichnete Wasserretention und hilft, den Wasserverlust in Baumaterialien zu verringern, um die Haftung und Stärke von Mörser- und Kittpulver zu gewährleisten.

Hydroxyethylcellulose (HEC): Hydroxyethylcellulose wird durch Einführung von Hydroxyethylsubstituenten (-oc₂h₅) gebildet, was es wasserlöslicher und salzresistenter macht. HEC wird üblicherweise in Beschichtungen auf Wasserbasis, Latexfarben und Gebäudezusatzstoffen verwendet. Es hat eine ausgezeichnete Verdickungs- und filmbildende Eigenschaften und kann die Konstruktionsleistung von Materialien erheblich verbessern.

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC): Hydroxypropylmethylcellulose wird durch die gleichzeitige Einführung von Hydroxypropyl (-Ch₂chohch₃) und Methylsubstituenten gebildet. Diese Art von Celluloseether weist eine hervorragende Wasserretention, Schmierung und Betriebsfähigkeit in Baumaterialien wie Trockenmörser, Fliesenklebstoffen und Außenwandisolisationssystemen auf. HPMC hat auch einen guten Temperaturwiderstand und Frostwiderstand, sodass die Leistung von Baumaterialien unter extremen klimatischen Bedingungen effektiv verbessern kann.

3. Wasserlöslichkeit und Verdickung

Die Wasserlöslichkeit von Celluloseether hängt von der Art und dem Substitutionsgrad des Substituenten ab (dh der Anzahl der auf jeder Glukoseeinheit ersetzten Hydroxylgruppen). Der angemessene Substitutionsgrad ermöglicht es Cellulosemolekülen, eine gleichmäßige Lösung im Wasser zu bilden, wodurch die materiellen Verdickungseigenschaften eine gute Verdickungseigenschaften verleihen. In Baumaterialien können Celluloseethers als Verdickungsmittel die Viskosität des Mörsers erhöhen, die Schichtung und die Trennung von Materialien verhindern und somit die Konstruktionsleistung verbessern.

4. Wasserretention

Die Wasserretention von Celluloseether ist entscheidend für die Qualität der Baumaterialien. In Produkten wie Mörtel und Kittpulver kann Celluloseether auf der Oberfläche des Materials einen dichten Wasserfilm bilden, um zu verhindern, dass Wasser zu schnell verdunstet, wodurch die offene Zeit und den Betrieb des Materials verlängert wird. Dies spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Bindungsstärke und der Verhinderung von Rissen.

5. Rheologie und Konstruktionsleistung

Die Zugabe von Celluloseether verbessert die rheologischen Eigenschaften von Baumaterialien signifikant, dh das Durchfluss- und Verformungsverhalten von Materialien unter externen Kräften. Es kann die Wasserretention und die Schmierung des Mörsers verbessern, die Pumpbarkeit und einfache Konstruktion von Materialien erhöhen. Im Konstruktionsprozess wie Sprühen, Kratzen und Mauerwerk trägt Celluloseether dazu bei, die Resistenz zu verringern und die Arbeitseffizienz zu verbessern und gleichzeitig eine einheitliche Beschichtung ohne durch Schläger zu gewährleisten.

6. Kompatibilität und Umweltschutz

Celluloseether hat eine gute Kompatibilität mit einer Vielzahl von Baumaterialien, einschließlich Zement, Gips, Kalk usw. Während des Bauprozesses reagiert es nicht nachteilig mit anderen chemischen Komponenten, um die Stabilität des Materials zu gewährleisten. Darüber hinaus ist Celluloseether ein grünes und umweltfreundliches Zusatz, das hauptsächlich aus natürlichen Pflanzenfasern stammt, für die Umwelt harmlos ist und den Umweltschutzanforderungen moderner Baumaterialien erfüllt.

7. Andere modifizierte Zutaten

Um die Leistung von Celluloseether weiter zu verbessern, können andere modifizierte Inhaltsstoffe in der tatsächlichen Produktion eingeführt werden. Zum Beispiel erhöhen einige Hersteller die Wasserbeständigkeit und die Wetterresistenz von Celluloseether, indem sie mit Silikon, Paraffin und anderen Substanzen zusammengesetzt werden. Die Hinzufügung dieser modifizierten Inhaltsstoffe besteht in der Regel darin, spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen, z. B. die Erhöhung der Anti-Permeabilität und Haltbarkeit des Materials in Außenwandbeschichtungen oder wasserdichten Mörsern.

Als wichtige Komponente in Baumaterialien weist Celluloseether multifunktionale Eigenschaften auf, einschließlich Verdickung, Wasserretention und verbesserte rheologische Eigenschaften. Seine Hauptkomponenten sind die Cellulose -Grundstruktur und die Substituenten, die durch die Etherifizierungsreaktion eingeführt werden. Verschiedene Arten von Celluloseethern haben aufgrund der Unterschiede in ihrem Substituenten unterschiedliche Anwendungen und Leistungen in Baumaterialien. Celluloseether kann nicht nur die Bauleistung von Materialien verbessern, sondern auch die allgemeine Qualität und die Lebensdauer von Gebäuden verbessern. Daher haben Celluloseethers in modernen Baumaterialien umfassende Anwendungsaussichten.


Postzeit: Sep-18-2024