Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)ist ein nichtionischer Celluloseether, der in Baumaterialien, Medizin, Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Industriefeldern weit verbreitet ist. Es hat viele hervorragende physikalische Eigenschaften, die es in verschiedenen Anwendungen gut abschneiden.

1. Aussehen und Löslichkeit
HPMC ist normalerweise ein weißes oder cremesweißes Pulver, geruchlos, geschmacklos und ungiftig. Es kann in kaltem Wasser und bestimmte organische Lösungsmittel (wie gemischte Lösungsmittel wie Ethanol/Wasser und Aceton/Wasser) gelöst werden, ist jedoch in reinem Ethanol, Ether und Chloroform unlöslich. Aufgrund seiner nichtionischen Natur wird es in wässriger Lösung keine elektrolytische Reaktion unterzogen und nicht wesentlich vom pH-Wert beeinflusst.
2. Viskosität und Rheologie
Die wässrige HPMC -Lösung hat eine gute Verdickung und Thixotropie. Verschiedene Arten von Angstzuständen haben unterschiedliche Viskositäten, und der gemeinsame Bereich beträgt 5 bis 100000 MPa (2% wässrige Lösung, 20 ° C). Seine Lösung zeigt eine Pseudoplastizität, dh Phänomen des Scherverdünnungsmittels und eignet sich für Anwendungsszenarien wie Beschichtungen, Schlämme, Klebstoffe usw., die eine gute Rheologie erfordern.
3. Wärmegelation
Wenn HPMC in Wasser erhitzt wird, nimmt die Transparenz der Lösung ab und Gel wird bei einer bestimmten Temperatur gebildet. Nach dem Abkühlen kehrt der Gelzustand zum Lösungsstatus zurück. Verschiedene Arten von HPMC haben unterschiedliche Geltemperaturen, im Allgemeinen zwischen 50 und 75 ° C. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für Anwendungen wie den Bau von Mörser- und Pharmakapseln.
4. Oberflächenaktivität
Da HPMC -Moleküle hydrophile und hydrophobe Gruppen enthalten, zeigen sie eine bestimmte Oberflächenaktivität und können eine emulgierte, dispergierende und stabilisierende Rolle spielen. Beispielsweise kann HPMC in Beschichtungen und Emulsionen die Stabilität der Emulsion verbessern und die Sedimentation von Pigmentpartikeln verhindern.
5. Hygroskopizität
HPMC hat eine gewisse Hygroskopizität und kann Feuchtigkeit in einer feuchten Umgebung absorbieren. Daher sollte in einigen Anwendungen der Verpackungsversiegelung beachtet werden, um die Feuchtigkeitsabsorption und die Agglomeration zu verhindern.
6. Filmbildende Eigenschaft
HPMC kann einen harten und transparenten Film bilden, der in Lebensmitteln, Medizin (wie Beschichtungsmitteln) und Beschichtungen häufig verwendet wird. In der pharmazeutischen Industrie kann beispielsweise der HPMC -Film als Tablettenbeschichtung verwendet werden, um die Arzneimittelstabilität und die Kontrollfreisetzung zu verbessern.
7. Biokompatibilität und Sicherheit
HPMC ist ungiftig und harmlos und kann vom menschlichen Körper sicher metabolisiert werden, sodass er in den Bereichen Medizin und Nahrung häufig verwendet wird. Als pharmazeutischer Hilfsmittel wird es normalerweise verwendet, um Tabletten, Kapselschalen usw. zu produzieren, usw.
8. PH -Stabilität der Lösung
HPMC ist stabil im pH -Bereich von 3 bis 11 und wird durch Säure und Alkali nicht leicht abgebaut oder ausgefällt, sodass es in einer Vielzahl von chemischen Systemen wie Baumaterialien, täglichen chemischen Produkten und pharmazeutischen Formulierungen verwendet werden kann.

9. Salzbeständigkeit
Die HPMC-Lösung ist für anorganische Salze relativ stabil und ist aufgrund von Änderungen der Ionenkonzentration nicht leicht oder unwirksam, was es ihm ermöglicht, in einigen salzhaltigen Systemen (z. B. Zementmörtel) eine gute Leistung aufrechtzuerhalten.
10. Wärmestabilität
Anxincel®HPMC hat eine gute Stabilität in Hochtemperaturumgebungen, kann sich jedoch verschlechtern oder verfärben, wenn es lange Temperaturen ausgesetzt ist. Es kann immer noch eine gute Leistung innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs (normalerweise unter 200 ° C) aufrechterhalten, sodass es für Hochtemperaturverarbeitungsanwendungen geeignet ist.
11. Chemische Stabilität
HPMCist für Licht, Oxidationsmittel und häufige Chemikalien relativ stabil und ist nicht leicht von externen chemischen Faktoren beeinflusst. Daher kann es in Produkten verwendet werden, die eine langfristige Lagerung erfordern, z. B. Baumaterialien und Medikamente.
Hydroxypropylmethylcellulose wird in vielen Branchen aufgrund ihrer hervorragenden Löslichkeit, Verdickung, thermischer Gelierung, filmbildenden Eigenschaften und chemischen Stabilität häufig eingesetzt. In der Bauindustrie kann es als Zementmörserverdicker verwendet werden. In der pharmazeutischen Industrie kann es als pharmazeutischer Hilfsmittel verwendet werden. In der Lebensmittelindustrie ist es ein häufiger Lebensmittelzusatz. Es sind diese einzigartigen physikalischen Eigenschaften, die HPMC zu einem wichtigen funktionellen Polymermaterial machen.
Postzeit: Februar-10-2025