Was sind die Anforderungen für die Rohstoffe des Mauerwerks Mörtel?

Was sind die Anforderungen für die Rohstoffe des Mauerwerks Mörtel?

Die Rohstoffe, die in Mauerwerksmörser verwendet werden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Leistung, Qualität und Haltbarkeit des fertigen Produkts. Die Anforderungen an Rohstoffe von Mauerwerk Mörtel umfassen in der Regel Folgendes:

  1. Zementmaterialien:
    • Portlandzement: Gewöhnlicher Portlandzement (OPC) oder gemischte Zemente wie Portlandzement mit Flugasche oder Schlacke werden üblicherweise als primäres Bindungsmittel im Mauerwerksmörser verwendet. Der Zement sollte den relevanten ASTM- oder EN -Standards entsprechen und geeignete Feinheiten, Zeit- und Druckfestigkeitseigenschaften besitzen.
    • LIME: Hydratisierter Kalk- oder Kalkkitt kann zu Mauerwerksformulierungen hinzugefügt werden, um die Verarbeitbarkeit, Plastizität und Haltbarkeit zu verbessern. Kalk verbessert die Bindung zwischen Mörser- und Mauerwerkseinheiten und hilft, die Auswirkungen von Schrumpfung und Rissen zu mildern.
  2. Aggregate:
    • Sand: Sauberes, gut ausgebildetes und richtig großes Sand ist wichtig, um die gewünschte Kraft, Verarbeitbarkeit und das Aussehen von Mauerwerksmörser zu erreichen. Der Sand sollte frei von organischen Verunreinigungen, Ton, Schlick und übermäßigen Bußgeldern sein. Natürliche oder hergestellte Sande, die ASTM- oder EN -Spezifikationen treffen, werden häufig verwendet.
    • Aggregatabstufung: Die Partikelgrößenverteilung von Aggregaten sollte sorgfältig kontrolliert werden, um eine angemessene Partikelpackung zu gewährleisten und Hohlräume in der Mörsermatrix zu minimieren. Richtig abgestufte Aggregate tragen zu einer verbesserten Verarbeitbarkeit, Stärke und Haltbarkeit von Mauerwerksmörser bei.
  3. Wasser:
    • Sauberes, trinkbares Wasser frei von Verunreinigungen, Salzen und übermäßiger Alkalinität ist zum Mischen von Mauerwerksmörser erforderlich. Das Wasser-Zement-Verhältnis sollte sorgfältig kontrolliert werden, um die gewünschte Konsistenz, Verarbeitbarkeit und Stärke des Mörsers zu erreichen. Übermäßiger Wassergehalt kann zu einer verringerten Festigkeit, einer erhöhten Schrumpfung und einer schlechten Haltbarkeit führen.
  4. Additive und Beimischungen:
    • Weichmacher: Chemische Beimischungen wie wasserreduzierende Weichmacher können zu Mauerwerksformulierungen hinzugefügt werden, um die Verantwortlichkeit zu verbessern, den Wasserbedarf zu verringern und den Fluss und die Konsistenz des Mörtels zu verbessern.
    • Lufteintrittsmittel: Im Mauerwerksmörtel werden häufig Luftentwicklungsbeimeversorgungen verwendet, um den Einfrier-Auftau-Widerstand, die Verarbeitbarkeit und die Haltbarkeit zu verbessern, indem mikroskopische Luftblasen in der Mörsermatrix mitgenommen wurden.
    • Retarders und Beschleuniger: Verzögerung oder Beschleunigung von Beimischungen kann in Mauerwerksformulierungen einbezogen werden, um die Zeit der Sichtbarkeit zu kontrollieren und die Verarbeitbarkeit unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen zu verbessern.
  5. Andere Materialien:
    • Pozzolanische Materialien: Zusätzliche zementartige Materialien wie Flugasche, Schlacke oder Kieselsäure können dem Mauerwerksmörser hinzugefügt werden, um die Festigkeit, Haltbarkeit und Resistenz gegen Sulfatangriff und Alkali-Silica-Reaktion (ASR) zu verbessern.
    • Fasern: Synthetische oder natürliche Fasern können in Mauerwerksformulierungen einbezogen werden, um die Rissresistenz, die Schlagresistenz und die Zugfestigkeit zu verbessern.

Die im Mauerwerk verwendeten Rohstoffe sollten bestimmte Qualitätsstandards, Spezifikationen und Leistungskriterien entsprechen, um eine optimale Leistung, Haltbarkeit und Kompatibilität mit Mauerwerkseinheiten und Baupraktiken sicherzustellen. Qualitätskontrolle und Tests von Rohstoffen sind unerlässlich, um die Konsistenz und Zuverlässigkeit bei der Produktion von Mauerwerksmörfern zu gewährleisten.


Postzeit: Februar-11-2024