Welche Augentropfen enthalten Carboxymethylcellulose?

Welche Augentropfen enthalten Carboxymethylcellulose?

Carboxymethylcellulose (CMC) ist ein häufiger Bestandteil vieler künstlicher Tränen und damit ein wichtiger Bestandteil mehrerer Augentropfen. Künstliche Tränen mit CMC sollen die Augen befeuchten und Trockenheit sowie Reizungen lindern. Die Zugabe von CMC trägt zur Stabilisierung des Tränenfilms und zur Erhaltung der Feuchtigkeit auf der Augenoberfläche bei. Hier sind einige Beispiele für Augentropfen, die Carboxymethylcellulose enthalten können:

  1. Tränen erfrischen:
    • Refresh Tears ist ein beliebtes, rezeptfreies, befeuchtendes Augentropfenprodukt, das häufig Carboxymethylcellulose enthält. Es lindert Trockenheit und Beschwerden, die durch verschiedene Umweltfaktoren verursacht werden.
  2. Systane Ultra:
    • Systane Ultra ist ein weiteres weit verbreitetes künstliches Tränenprodukt, das Carboxymethylcellulose enthalten kann. Es bietet langanhaltende Linderung bei trockenen Augen und trägt zur Befeuchtung und zum Schutz der Augenoberfläche bei.
  3. Blinzeltränen:
    • Blink Tears ist ein Augentropfenprodukt, das trockene Augen sofort und langanhaltend lindert. Zu den Wirkstoffen kann Carboxymethylcellulose gehören.
  4. TheraTears:
    • TheraTears bietet eine Reihe von Augenpflegeprodukten an, darunter auch befeuchtende Augentropfen. Einige Formulierungen enthalten Carboxymethylcellulose, um die Feuchtigkeitsspeicherung zu verbessern und die Symptome trockener Augen zu lindern.
  5. Optiv:
    • Optive ist eine künstliche Tränenlösung, die Carboxymethylcellulose enthalten kann. Sie soll trockene, gereizte Augen lindern.
  6. Genteal Tears:
    • Genteal Tears ist eine Augentropfenmarke, die verschiedene Formulierungen für unterschiedliche Symptome trockener Augen anbietet. Einige Formulierungen können Carboxymethylcellulose enthalten.
  7. Artelac-Neugewichtung:
    • Artelac Rebalance ist ein Augentropfenprodukt zur Stabilisierung der Lipidschicht des Tränenfilms und zur Linderung von evaporativem Trockenen Auge. Es kann Carboxymethylcellulose enthalten.
  8. Optive aktualisieren:
    • Refresh Optive ist ein weiteres Produkt der Refresh-Linie, das mehrere Wirkstoffe, darunter Carboxymethylcellulose, kombiniert, um trockene Augen nachhaltig zu lindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Formulierungen variieren und sich die Inhaltsstoffe im Laufe der Zeit ändern können. Lesen Sie immer das Produktetikett oder wenden Sie sich an einen Augenarzt, um sicherzustellen, dass ein bestimmtes Augentropfenprodukt Carboxymethylcellulose oder andere Inhaltsstoffe enthält, nach denen Sie suchen. Darüber hinaus sollten Personen mit bestimmten Augenerkrankungen oder -problemen vor der Anwendung von Augentropfen einen Augenarzt konsultieren.


Beitragszeit: 04.01.2024