Die verdickende Wirkung vonCelluloseetherDie Gelbildungseigenschaften der Lösung sind abhängig vom Polymerisationsgrad des Celluloseethers, der Lösungskonzentration, der Schergeschwindigkeit, der Temperatur und weiteren Bedingungen. Alkylcellulose und ihre modifizierten Derivate weisen eine einzigartige Gelbildungseigenschaft auf. Die Gelbildungseigenschaften hängen vom Substitutionsgrad, der Lösungskonzentration und den Additiven ab. Bei hydroxyalkylmodifizierten Derivaten hängen die Gelbildungseigenschaften auch vom Modifizierungsgrad der Hydroxyalkylgruppe ab. Für MC und HPMC mit niedriger Viskosität können 10–15 %ige Lösungen, für MC und HPMC mit mittlerer Viskosität 5–10 %ige Lösungen und für MC und HPMC mit hoher Viskosität nur 2–3 %ige Lösungen hergestellt werden. Die Viskositätsklassifizierung von Celluloseether erfolgt üblicherweise in einer Einteilung von 1–2 %.
Hochmolekularer Celluloseether hat eine hohe Verdickungseffizienz, und Polymere mit unterschiedlichem Molekulargewicht haben in der gleichen Konzentrationslösung unterschiedliche Viskositäten. Die Zielviskosität kann nur durch Zugabe einer großen Menge niedermolekularen Celluloseethers erreicht werden. Seine Viskosität hängt wenig von der Schergeschwindigkeit ab, und die hohe Viskosität erreicht die Zielviskosität, wobei weniger Zugabe erforderlich ist, und die Viskosität hängt von der Verdickungseffizienz ab. Daher muss zum Erreichen einer bestimmten Konsistenz eine bestimmte Menge Celluloseether (Konzentration der Lösung) und Lösungsviskosität gewährleistet sein. Die Geltemperatur der Lösung nimmt ebenfalls linear mit zunehmender Konzentration der Lösung ab und geliert nach Erreichen einer bestimmten Konzentration bei Raumtemperatur. Die Gelkonzentration von HPMC ist bei Raumtemperatur relativ hoch.
Die Konsistenz kann auch durch die Wahl der Partikelgröße und der Wahl von Celluloseethern mit unterschiedlichem Modifizierungsgrad angepasst werden. Die sogenannte Modifizierung besteht darin, einen bestimmten Substitutionsgrad von Hydroxyalkylgruppen in die Skelettstruktur von MC einzuführen. Durch Änderung der relativen Substitutionswerte der beiden Substituenten, d. h. der relativen Substitutionswerte DS und MS der Methoxy- und Hydroxyalkylgruppen, die wir oft nennen, können verschiedene Leistungsanforderungen an Celluloseether erfüllt werden.
Wässrige Lösungen von Celluloseether mit hoher Viskosität weisen eine hohe Thixotropie auf, die auch ein wichtiges Merkmal von Celluloseether ist. Wässrige Lösungen von MC-Polymeren sind unterhalb ihrer Geltemperatur normalerweise pseudoplastisch und nicht thixotrop, haben jedoch bei niedrigen Schergeschwindigkeiten newtonsche Fließeigenschaften. Die Pseudoplastizität steigt mit dem Molekulargewicht oder der Konzentration des Celluloseethers, unabhängig von der Art und dem Grad der Substitution. Daher zeigen Celluloseether der gleichen Viskositätsklasse (unabhängig davon, ob es sich um MC, HPMC oder HEMC handelt) immer die gleichen rheologischen Eigenschaften, solange Konzentration und Temperatur konstant gehalten werden. Bei erhöhter Temperatur bilden sich Strukturgele und es kommt zu stark thixotropen Fließvorgängen. Celluloseether mit hoher Konzentration und niedriger Viskosität zeigen sogar unterhalb der Geltemperatur Thixotropie. Diese Eigenschaft ist von großem Nutzen für die Regulierung von Nivellierung und Absacken bei der Herstellung von Baumörtel.
Es muss hier erklärt werden, dass je höher die Viskosität vonCelluloseetherJe besser die Wasserretention, desto höher jedoch die Viskosität, desto höher das relative Molekulargewicht des Celluloseethers und desto geringer seine Löslichkeit, was sich negativ auf die Mörtelkonzentration und die Bauleistung auswirkt. Je höher die Viskosität, desto deutlicher ist die Verdickungswirkung auf den Mörtel, sie ist jedoch nicht vollständig proportional. Bei einigen Mörteln mit mittlerer und niedriger Viskosität verbessert der modifizierte Celluloseether die strukturelle Festigkeit von Nassmörtel besser. Mit zunehmender Viskosität verbessert sich die Wasserretention des Celluloseethers.
Veröffentlichungszeit: 28. April 2024