Was ist HPMC in Mörtel?

HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein wichtiger chemischer Additiv, der bei den Bau von Mörsern weit verbreitet ist. Es handelt sich um einen nichtionischen Celluloseether, der hauptsächlich durch chemische Modifikation natürlicher Cellulose erhalten wird.

1. Wasserretention
Die Hauptfunktion von HPMC besteht darin, die Wasserretention von Mörtel zu verbessern. Dies bedeutet, dass das Wasser während des Härtungsprozesses des Mörsers nicht schnell verloren geht, sondern im Mörser eingeschlossen wird, wodurch die Hydratationsreaktionszeit des Zements verlängert und die Festigkeit des Zements verbessert wird. Dies ist besonders wichtig in trockenen, heißen Umgebungen, in denen ein schneller Wasserverlust dazu führen kann, dass der Mörtel knackt und die Kraft verliert. HPMC kann die Verdunstung von Wasser durch Bildung eines dichten Films verringern, um sicherzustellen, dass der Zement vollständig hydratisiert ist und die Gesamtleistung des Mörsers verbessert.

2. Die Konstruktionsfähigkeit verbessern
HPMC kann auch die Verarbeitbarkeit von Mörtel erheblich verbessern. Es gibt dem Mörtel eine bessere Schmierung, wodurch es reibungsloser und leichter zu verbreiten ist, wodurch die physische Anstrengung der Arbeitnehmer während des Bauprozesses reduziert wird. Gleichzeitig kann HPMC auch den SAG -Widerstand von Mörser verbessern, dh der Mörtel rutscht nicht leicht, wenn sie auf Wände oder andere vertikale Oberflächen angewendet werden, was für die Sicherstellung der Bauqualität von entscheidender Bedeutung ist.

3. Adhäsion
In Mortar spielt HPMC auch eine Rolle bei der Verbesserung der Adhäsion. Es kann die Bindungskraft zwischen Mörtel und Grundmaterial (wie Ziegel, Stein oder Beton) verbessern, wodurch das Auftreten von Problemen wie Aushöhlung und Sturz verringert wird. HPMC stellt sicher, dass der Mörtel nach dem Bau des Basismaterials durch Verbesserung des Zusammenhalts und der Adhäsion des Mörsers fest an das Grundmaterial eingehalten werden kann.

4. Risswiderstand
HPMC kann die Rissresistenz von Mörtel erheblich verbessern. Während des Härtungsprozesses des Mörsers tritt aufgrund der Hydratationsreaktion des Zements Schrumpfspannung auf. Insbesondere wenn der Wasserverlust schnell ist, kann dieser Stress dazu führen, dass der Mörtel knackt. HPMC verlangsamt die Schrumpfung des Zements, indem sie eine angemessene Menge an Feuchtigkeit beibehalten und damit die Inzidenz von Rissen verringert. Darüber hinaus verbessert es die Flexibilität des Mörsers und verringert das Risiko eines Knackens weiter.

5. Verzögern Sie die Einstellzeit
HPMC kann die festgelegte Zeit des Mörsers verzögern, was für einige spezielle Bauteile sehr vorteilhaft ist. In heißem oder trockenem Klima setzt sich der Mörtel beispielsweise zu schnell ein, was dazu führen kann, dass der Bauschrank oder die Bauqualität sich verschlechtert. Durch die Anpassung der Einstellungszeit gibt HPMC den Bauarbeitern mehr Zeit für die Anpassung und den Betrieb und verbessert die Flexibilität und Kontrolle der Konstruktion.

6. Frostresistenz verbessern
HPMC kann auch die Frostresistenz von Mörtel verbessern. In kalten Klimazonen wird unvollständig verhärteter Mörtel einfrieren, wenn er niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist und seine Stärke und Haltbarkeit beeinflusst. HPMC verbessert den Freeze-Tau-Widerstand, indem sie die Mikrostruktur des Mörsers verbessert und die Migration und das Einfrieren der inneren Feuchtigkeit verringert.

7. Umweltschutz und Sicherheit
HPMC ist ein umweltfreundliches und sicheres Additiv. Da es aus natürlichen Cellulose extrahiert und chemisch modifiziert wird, ist es ungiftig, harmlos und umweltfreundlich. Dies macht HPMC zu einem sehr beliebten Additiv in der Bauindustrie, insbesondere in Projekten, die Umweltstandards entsprechen.

8. Anwendung in verschiedenen Arten von Mörsern
Nach verschiedenen Mörsertypen (z. B. Mörtel mit Fliesenbindungen, Gipsmörser, Selbstniveau usw.) sind die Dosierungs- und Leistungsanforderungen von HPMC unterschiedlich. Beispielsweise wird HPMC in Keramikfliesenbindungsmörsen hauptsächlich verwendet, um die Stabilität von Keramikfliesen durch Verbesserung der Adhäsion und Schlupfresistenz zu gewährleisten. Bei selbstnivellierenden Mörsern wird HPMC hauptsächlich verwendet, um die Fluidität und die Wasserretention anzupassen, um sicherzustellen, dass sich der Mörtel gleichmäßig und gleichmäßig ausbreiten kann.

Die Anwendung von HPMC im Bau Mörtel ist facettenreich. Es kann nicht nur die Bauleistung von Mörtel verbessern, sondern auch die Haltbarkeit und den Nutzungseffekt von Mörtel verbessern. Aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften ist HPMC zu einem unverzichtbaren und wichtigen Bestandteil moderner Baumaterialien geworden.


Postzeit: Aug-22-2024