Was ist die chemische Zusammensetzung von reduzierbarem Latexpulver?

Redispersible Polymerpulver (RDP) sind komplexe Mischungen von Polymeren und Zusatzstoffen, die in den Baumaterialien häufig verwendet werden, insbesondere bei der Herstellung von Trockenmischmörnern. Diese Pulver spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Leistung und den Eigenschaften verschiedener Baumaterialien wie Fliesenklebstoffe, Mörtel, selbstnivellierende Verbindungen und zementfähige Plastern.

Die Schlüsselkomponenten:

Polymerbasis:

Ethylen-Vinylacetat (EVA): Das EVA-Copolymer wird in RDP häufig verwendet, da die hervorragenden filmbildenden Eigenschaften, die Adhäsion und die Flexibilität ausgezeichnet sind. Der Vinylacetatgehalt im Copolymer kann eingestellt werden, um die Eigenschaften des Polymers zu ändern.

Vinylacetat gegen Ethylencarbonat: Abhängig von den spezifischen Anforderungen der Anwendung können Hersteller Ethylencarbonat anstelle von Vinylacetat verwenden. Ethylencarbonat hat die Wasserbeständigkeit und die Adhäsion unter feuchten Bedingungen verbessert.

Acryl: Acrylpolymere, einschließlich reiner Acryl oder Copolymere, werden für ihre außergewöhnliche Wetterresistenz, Haltbarkeit und Vielseitigkeit verwendet. Sie sind dafür bekannt, eine Vielzahl von Substraten eine hervorragende Haftung zu bieten.

Schutzkolloid:

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC): HPMC ist ein in RDP häufig verwendetes Schutzkolloid. Es verbessert die Redispersibilität von Polymerpartikeln und verbessert die Gesamteigenschaften des Pulvers.

Polyvinylalkohol (PVA): PVA ist ein weiteres Schutzkolloid, das die Stabilität und Dispersion von Polymerpartikeln unterstützt. Es spielt auch eine Rolle bei der Kontrolle der Viskosität des Pulvers.

Weichmacher:

Dibutylphthalat (DBP): DBP ist ein Beispiel für einen Weichmacher, der häufig zu RDP hinzugefügt wird, um die Flexibilität und Verarbeitbarkeit zu verbessern. Es hilft, die Glasübergangstemperatur des Polymers zu senken, wodurch es elastischer ist.

Füllstoff:

Calciumcarbonat: Füllstoffe wie Calciumcarbonat können hinzugefügt werden, um den Großteil der Pulver zu verbessern und eine kostengünstige Möglichkeit zu bieten, Eigenschaften wie Textur, Porosität und Deckkraft anzupassen.

Stabilisatoren und Antioxidantien:

Stabilisatoren: Diese werden verwendet, um den Abbau des Polymers während der Lagerung und Verarbeitung zu verhindern.

Antioxidantien: Antioxidantien schützen das Polymer vor oxidativem Abbau und sorgen für die Langlebigkeit von RDP.

Funktionen jeder Komponente:

Polymerbasis: Bietet filmbildende Eigenschaften, Adhäsion, Flexibilität und mechanische Stärke für das Endprodukt.

Schutzkolloid: Verbessern Sie die Redispersibilität, Stabilität und Dispersion von Polymerpartikeln.

Weichmacher: Verbessert die Flexibilität und Verarbeitbarkeit.

Füllstoffe: Passen Sie Eigenschaften wie Textur, Porosität und Deckkraft an.

Stabilisatoren und Antioxidantien: Verhindern Sie den Polymerabbau während der Lagerung und Verarbeitung.

abschließend:

Redispersible Polymerpulver (RDP) ist eine vielseitige und wichtige Zutat in modernen Baumaterialien. Die chemische Zusammensetzung, einschließlich Polymere wie EVA oder Acrylharze, Schutzkolloids, Weichmacher, Füllstoffe, Stabilisatoren und Antioxidantien, wird sorgfältig formuliert, um die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung zu erfüllen. Die Kombination dieser Komponenten verbessert die Redispersibilität, die Bindungsfestigkeit, die Flexibilität und die Gesamtleistung bei Mörtelformulierungen mit Trockenmischung.


Postzeit: Dec-18-2023