Was ist der Unterschied zwischen einer Pille und einer Kapsel?

Was ist der Unterschied zwischen einer Pille und einer Kapsel?

Pillen und Kapseln sind beide feste Dosierungsformen, die zur Verabreichung von Medikamenten oder zur Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung, ihrem Aussehen und ihrer Herstellungsprozesse:

  1. Zusammensetzung:
    • Pillen (Tabletten): Pillen, auch als Tabletten bezeichnet, sind feste Dosierungsformen, die durch Komprimieren oder Formen von Wirkstoffen und Hilfsmitteln zu einer kohäsiven, festen Masse hergestellt werden. Die Zutaten werden normalerweise unter hohem Druck zusammengemischt und komprimiert, um Tabletten mit verschiedenen Formen, Größen und Farben zu bilden. Pillen können eine Vielzahl von Additiven wie Bindemittel, Zerfallern, Schmierstoffe und Beschichtungen enthalten, um die Stabilität, Auflösung und Schlucken zu verbessern.
    • Kapseln: Kapseln sind feste Dosierungsformen, die aus einer Schale (Kapsel) bestehen, die Wirkstoffe in Pulver, Granulat oder Flüssigkeit enthält. Kapseln können aus verschiedenen Materialien wie Gelatine, Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) oder Stärke hergestellt werden. Die Wirkstoffe sind in die Kapselschale eingeschlossen, die normalerweise aus zwei Hälften besteht, die gefüllt und dann zusammen versiegelt sind.
  2. Aussehen:
    • Pillen (Tabletten): Pillen sind typischerweise flach oder zweifellos in Form mit glatten oder bewerteten Oberflächen. Möglicherweise haben sie geprägte Markierungen oder Abdrücke für Identifikationszwecke. Pillen sind je nach Dosierung und Formulierung in verschiedenen Formen (rund, oval, rechteckig usw.) und Größen erhältlich.
    • Kapseln: Die Kapseln sind in zwei Haupttypen erhältlich: Hartkapseln und weiche Kapseln. Hartkapseln sind normalerweise zylindrisch oder länglich in Form, bestehend aus zwei getrennten Hälften (Körper und Kappe), die gefüllt und dann zusammengeschlossen sind. Weichkapseln haben eine flexible, gallertartige Hülle mit flüssigen oder halbfesten Zutaten.
  3. Herstellungsprozess:
    • Pillen (Tabletten): Pillen werden durch einen Prozess als Komprimierung oder Formteile hergestellt. Die Zutaten werden miteinander vermischt und die resultierende Mischung wird mit Tablettenpressen oder Formgeräten in Tabletten komprimiert. Die Tablets können zusätzliche Prozesse wie Beschichtung oder Polieren durchlaufen, um das Aussehen, die Stabilität oder den Geschmack zu verbessern.
    • Kapseln: Die Kapseln werden unter Verwendung von Kapselmaschinen hergestellt, die die Kapselschalen füllen und versiegeln. Die Wirkstoffe werden in die Kapselschalen geladen, die dann versiegelt werden, um den Inhalt einzuschließen. Weiche Gelatinekapseln werden gebildet, indem flüssige oder halbfeste Füllmaterialien eingekapselt werden, während Hartkapseln mit trockenem Pulver oder Granulat gefüllt werden.
  4. Verwaltung und Auflösung:
    • Pillen (Tabletten): Pillen werden normalerweise ganz mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit geschluckt. Nach der Einnahme löst sich die Tablette im Magen -Darm -Trakt auf und setzt die Wirkstoffe für die Absorption in den Blutkreislauf frei.
    • Kapseln: Die Kapseln werden ebenfalls mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit und einer anderen Flüssigkeit geschluckt. Die Kapselschale löst oder löst sich im Magen -Darm -Trakt auf und setzt den Inhalt für die Absorption frei. Weichkapseln, die flüssige oder halbfeste Füllmaterialien enthalten, können sich schneller auflösen als harte Kapseln, die mit trockenen Pulvern oder Granulat gefüllt sind.

Zusammenfassend sind Pillen (Tabletten) und Kapseln beide feste Dosierungsformen, die zur Verabreichung von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. Sie unterscheiden sich jedoch in Zusammensetzung, Aussehen, Herstellungsprozessen und Auflösungseigenschaften. Die Auswahl zwischen Pillen und Kapseln hängt von Faktoren wie der Art der Wirkstoffe, Patientenpräferenzen, Formulierungsanforderungen und Herstellungsüberlegungen ab.


Postzeit: Februar-25-2024