Was ist der Unterschied zwischen Fliesenkleber und Fliesenverklebung?

Was ist der Unterschied zwischen Fliesenkleber und Fliesenverklebung?

Fliesenkleber, auch Fliesenmörtel oder Fliesenklebemörtel genannt, ist ein Bindemittel, mit dem Fliesen während der Fliesenverlegung auf Untergründen wie Wänden, Böden oder Arbeitsplatten befestigt werden. Es wurde speziell entwickelt, um eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen den Fliesen und dem Untergrund herzustellen und so sicherzustellen, dass die Fliesen langfristig sicher an ihrem Platz bleiben.

Fliesenkleber besteht typischerweise aus einer Mischung aus Zement, Sand und Zusatzstoffen wie Polymeren oder Harzen. Diese Zusatzstoffe verbessern die Haftung, Flexibilität, Wasserbeständigkeit und weitere Leistungsmerkmale des Klebers. Die spezifische Zusammensetzung des Fliesenklebers kann je nach Faktoren wie der zu verlegenden Fliesenart, dem Untergrundmaterial und den Umgebungsbedingungen variieren.

Fliesenkleber ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, unter anderem:

  1. Zementbasierter Fliesenkleber: Zementbasierter Fliesenkleber ist eine der am häufigsten verwendeten Kleberarten. Er besteht aus Zement, Sand und Zusatzstoffen und muss vor Gebrauch mit Wasser angerührt werden. Zementbasierte Kleber bieten eine starke Haftung und eignen sich für eine Vielzahl von Fliesenarten und Untergründen.
  2. Modifizierter Fliesenkleber auf Zementbasis: Modifizierte Zementkleber enthalten zusätzliche Zusätze wie Polymere (z. B. Latex oder Acryl), um Flexibilität, Haftung und Wasserbeständigkeit zu verbessern. Diese Kleber bieten eine verbesserte Leistung und eignen sich besonders für Bereiche, die anfällig für Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen sind.
  3. Epoxid-Fliesenkleber: Epoxid-Fliesenkleber besteht aus Epoxidharzen und Härtern, die chemisch reagieren und so eine starke und dauerhafte Verbindung bilden. Epoxidkleber bieten hervorragende Haftung, chemische Beständigkeit und Wasserbeständigkeit und eignen sich daher zum Verkleben verschiedener Fliesenarten, darunter Glas-, Metall- und nichtporöse Fliesen.
  4. Fertiggemischter Fliesenkleber: Fertiggemischter Fliesenkleber ist ein gebrauchsfertiges Produkt in Pasten- oder Gelform. Er macht das Anmischen überflüssig und vereinfacht die Fliesenverlegung. Daher eignet er sich für Heimwerkerprojekte oder kleinere Installationen.

Fliesenkleber spielt eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Verlegung und die langfristige Leistungsfähigkeit von Fliesenflächen. Die richtige Auswahl und Anwendung des Fliesenklebers sind entscheidend für eine langlebige, stabile und ästhetisch ansprechende Fliesenverlegung.

Fliesenverbandist ein Klebstoff auf Zementbasis zum Verkleben von Keramik-, Porzellan- und Natursteinfliesen mit verschiedenen Untergründen.

Tile Bond Kleber bietet eine starke Haftung und eignet sich sowohl für die Fliesenverlegung im Innen- als auch im Außenbereich. Seine Formel bietet hervorragende Klebkraft, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Wasser und Temperaturschwankungen. Tile Bond Kleber ist Pulver und muss vor Gebrauch mit Wasser angerührt werden.

 


Beitragszeit: 06.02.2024