Welche Rohstoffe werden benötigt, um selbst Leveling-Mörtel auf Gipsbasis zu produzieren?

Die Produktion von selbstnivellierenden Mörsern auf Gipsbasis erfordert die Verwendung einer Vielzahl von Rohstoffen, von denen jeweils bestimmte Eigenschaften des Endprodukts beeinflusst. Ein wichtiger Bestandteil des selbstniveauenden Mörsers ist Celluloseether, was ein wichtiger Additiv ist.

Gypsumbasierte Selbstniveau-Mörtel: Ein Überblick
Self-Leveling Mörtel ist ein Spezialbaustoff für Bodenbeläge, das eine glatte, ebene Oberfläche erfordern. Diese Mörser bestehen typischerweise aus Bindemitteln, Aggregaten und verschiedenen Zusatzstoffen, um spezifische Leistungsmerkmale zu erreichen. Gips ist ein natürliches Mineral, das häufig als primärer Bindemittel in selbstnivellierenden Mörsern verwendet wird, aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften, einschließlich schneller Umgebung und hervorragender Verarbeitbarkeit.

Rohstoffe für Gypsumbasis selbst Leveling Mörtel:

1. Gips:

Quelle: Gips ist ein Mineral, das aus natürlichen Ablagerungen abgebaut werden kann.
Funktion: Gips fungiert als Hauptbindemittel für selbstniveaus Mörtel. Es hilft bei schneller Verfestigung und Festigkeitsentwicklung.

2. Aggregation:

Quelle: Aggregat stammt aus natürlichen Sedimenten oder zerquetschten Stein.
Rolle: Aggregate wie Sand oder feiner Kies liefern den Mörtel und beeinflussen seine mechanischen Eigenschaften, einschließlich Festigkeit und Haltbarkeit.

3. Celluloseether:

Quelle: Celluloseethers stammen aus natürlichen Cellulosequellen wie Holzzellstoff oder Baumwolle.
Funktion: Celluloseether wirkt als rheologischer Modifikator und Wasserreting-Agent, um die Verarbeitbarkeit, die Haftung und die Gesamtleistung des selbstniveauenden Mörsers zu verbessern.

4. Hocheffizientes Wasserreduzierungsmittel:

Quelle: Superplastikatoren sind synthetische Polymere.
Funktion: Hocheffizientes Wasserrücklagerungsmittel verbessert die Fluidität und Verarbeitbarkeit von Mörtel durch Reduzierung des Wassergehalts und erleichtert das Platz und die Niveau.

5. Retarder:

Quelle: Retarders basieren normalerweise auf organischen Verbindungen.
Funktion: Retarder kann die Einstellzeit des Mörsers verlangsamen, die Arbeitszeit verlängern und den Nivellierungsprozess fördern.

6. Füllung:

Quelle: Füllstoffe können natürlich (z. B. Kalkstein) oder synthetisch sein.
Funktion: Füllstoffe tragen zum Volumen des Mörsers bei, verbessert sein Volumen und beeinflussen Eigenschaften wie Dichte und thermische Leitfähigkeit.

7. Faser:

Quelle: Fasern können natürlich (z. B. Cellulosefasern) oder synthetisch (z. B. Polypropylenfasern) sein.
Funktion: Die Fasern erhöhen die Zug- und Biegefestigkeit des Mörsers und verringern das Risiko eines Risses.

8. Wasser:

Quelle: Wasser sollte sauber und zum Trinken geeignet sein.
Funktion: Wasser ist für den Hydratationsprozess von Gips und anderen Inhaltsstoffen wesentlich und trägt zur Entwicklung der Mörtelstärke bei.

Produktionsprozess:
Rohstoffzubereitung:

Gips wird abgebaut und verarbeitet, um ein feines Pulver zu erhalten.
Das Aggregat wird gesammelt und auf die erforderliche Größe zerkleinert.
Celluloseether werden aus Cellulosequellen durch chemische Verarbeitung hergestellt.

mischen:

Gips, Aggregat, Celluloseether, Superplastiker, Retarder, Füllstoffe, Fasern und Wasser werden genau gemessen und gemischt, um eine homogene Mischung zu erreichen.

QC:

Die Mischung wird strengen Qualitätskontrolltests unterzogen, um sicherzustellen, dass die festgelegte Konsistenz, Stärke und andere Leistungsstandards erfüllt.

Paket:

Das Endprodukt ist zur Verteilung in Beutel oder andere Behälter verpackt und an Baustellen verwendet.

abschließend:

Die Produktion von selbstnivellierenden Mörsern auf Gipsbasis erfordert eine sorgfältige Auswahl und Kombination von Rohstoffen, um die erforderlichen Eigenschaften zu erreichen. Celluloseether spielen eine Schlüsselrolle als Zusatzstoffe, die die Verarbeitbarkeit, die Adhäsion und die Gesamtleistung des Mörsers verbessern. Während sich die Bauindustrie weiterentwickelt, kann Forschung und Entwicklung in der Materialwissenschaft zu weiteren Verbesserungen der selbstnivellierenden Mörser führen, einschließlich der Verwendung innovativer Zusatzstoffe und nachhaltiger Rohstoffe.


Postzeit: Dec-11-2023