Warum ist die Wasserretention des Mauerwerks nicht desto besser, desto besser?
Während die Wasserretention wichtig ist, um die ordnungsgemäße Flüssigkeitszufuhr von zementfähigen Materialien und die Verbesserung der Verantwortlichkeit zu gewährleisten, kann eine übermäßige Wasserretention bei Mauerwerksmörser zu mehreren unerwünschten Folgen führen. Hier ist der Grund, warum das Prinzip der „höheren Wasserretention desto besser“ für Mauerwerksmörser nicht zutrifft:
- Reduzierte Festigkeit: Übermäßige Wasserretention kann die Zementpaste im Mörtel verdünnen, was zu einem niedrigeren Zementgehalt pro Volumeneinheit führt. Dies führt zu einer verringerten Festigkeit und Haltbarkeit des gehärteten Mörtels, was die strukturelle Integrität von Mauerwerkselementen beeinträchtigt.
- Erhöhtes Schrumpfung: Hochwasserretention kann die Trocknungszeit des Mörsers verlängern, was zu einer längeren Schrumpfung und einem erhöhten Risiko für Schrumpfungsrisse beim Trocknen führt. Übermäßige Schrumpfung kann zu einer verminderten Bindungsstärke, einer erhöhten Permeabilität und einer verminderten Resistenz gegen Verwitterung und Umweltfaktoren führen.
- Schlechte Haftung: Mörtel mit übermäßiger Wasserretention kann eine schlechte Haftung an Mauerwerkseinheiten und Substratflächen aufweisen. Das Vorhandensein von überschüssigem Wasser kann die Entwicklung starker Bindungen zwischen Mörser- und Mauerwerkseinheiten behindern, was zu einer verringerten Festigkeit und einem erhöhten Risiko für das Debonding oder Delaminierung führt.
- Zeitverzögerungszeit: Hochwasserretention kann die Abstandszeit des Mörsers verlängern und die anfängliche und endgültige Menge des Materials verzögern. Diese Verzögerung kann sich auf den Bauplan auswirken und das Risiko eines Mörserauswaschens oder einer Verschiebung während der Installation erhöhen.
- Eine erhöhte Anfälligkeit für Gefriertelschaden: Übermäßige Wasserretention kann die Anfälligkeit von Mauerwerksmörser für Gefrieren-Auftau-Schäden verschärfen. Das Vorhandensein von überschüssigem Wasser innerhalb der Mörsermatrix kann zu einer erhöhten Eisbildung und -ausdehnung während der Gefrierzyklen führen, was zu Mikrorissen, Abbrüchen und Verschlechterung des Mörsers führt.
- Schwierigkeiten bei der Handhabung und Anwendung: Mörtel mit übermäßig hoher Wasserretention kann übermäßiges Durchhängen, Slumping oder Fluss aufweisen, was es schwierig macht, es zu handhaben und anzuwenden. Dies kann zu einer schlechten Verarbeitung, ungleichmäßigen Mörserverbindungen und einer beeinträchtigten Ästhetik im Mauerwerkbau führen.
Während die Wasserretention erforderlich ist, um eine angemessene Verarbeitbarkeit und Flüssigkeitszufuhr von Zementmaterialien im Mauerwerksmörser sicherzustellen, kann eine übermäßige Wasserretention nachteilige Auswirkungen auf die Leistung, Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit des Materials haben. Das Ausgleich der Wasserretention mit anderen wichtigen Eigenschaften wie Stärke, Adhäsion, Settungszeit und Widerstand gegen Umweltfaktoren ist für eine optimale Leistung und Langlebigkeit bei der Mauerwerkskonstruktion von wesentlicher Bedeutung.
Postzeit: Februar-11-2024