Breite Anwendung von Celluloseetherfasern im Bauwesen

Breite Anwendung von Celluloseetherfasern im Bauwesen

Celluloseether spielen aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften eine wichtige Rolle in Baumaterialien und tragen zur Leistung und Haltbarkeit verschiedener Produkte bei. Hier sind einige gängige Anwendungen von Celluloseethern im Bauwesen:

  1. Fliesenkleber und Fugenmörtel: Celluloseether wie Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und Methylhydroxyethylcellulose (MHEC) werden häufig in Fliesenklebern und Fugenmörteln verwendet. Sie wirken als Wasserrückhaltemittel, verbessern die Verarbeitbarkeit, Haftung und Offenzeit des Klebers und gewährleisten so eine einwandfreie Verbindung der Fliesen mit dem Untergrund.
  2. Zementputze und -mörtel: Celluloseether werden Zementputzen und -mörteln zugesetzt, um die Verarbeitbarkeit zu verbessern, Rissbildung zu reduzieren und die Wasserspeicherfähigkeit zu erhöhen. Sie wirken als Verdickungsmittel, ermöglichen eine einfachere Anwendung und glattere Oberflächen und verhindern gleichzeitig vorzeitiges Austrocknen und Schrumpfen.
  3. Selbstnivellierende Spachtelmassen: In selbstnivellierenden Bodenspachtelmassen helfen Celluloseether, Viskosität, Fließfähigkeit und Verlaufseigenschaften zu kontrollieren. Sie verbessern die Fließeigenschaften der Spachtelmasse, ermöglichen ihr die Selbstnivellierung und das Ausgleichen von Oberflächenunebenheiten, was zu einer glatten und ebenen Bodenoberfläche führt.
  4. Gipsbasierte Produkte: Celluloseether werden in gipsbasierten Produkten wie Fugenmassen, Strukturbeschichtungen und Trockenbauoberflächen verwendet. Sie verbessern die Verarbeitbarkeit, Haftung und Wasserrückhaltefähigkeit dieser Produkte und führen so zu einer besseren Leistung und Haltbarkeit gipsbasierter Materialien.
  5. Wärmedämmverbundsysteme (WDVS): Bei WDVS werden dem Grundanstrich und dem Klebemörtel Celluloseether zugesetzt, um Haftung, Flexibilität und Rissbeständigkeit zu verbessern. Sie verbessern zudem die Verarbeitbarkeit und die Anwendungseigenschaften von WDVS-Materialien und ermöglichen so eine einfachere Installation und eine bessere Langzeitleistung.
  6. Mörtel und Putze: Celluloseether werden häufig in Mörtel und Putzen für Mauerwerk und Stuckarbeiten verwendet. Sie verbessern die Verarbeitbarkeit, Haftung und Wasserspeicherfähigkeit dieser Materialien und gewährleisten so die ordnungsgemäße Haftung und Haltbarkeit der fertigen Oberflächen.

Insgesamt spielen Celluloseether eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung, Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit von Baumaterialien und machen sie für zahlreiche Anwendungen in der Bauindustrie unverzichtbar.


Veröffentlichungszeit: 25. Februar 2024