Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC) hat eine wasserspeichernde und verdickende Wirkung in Zementmörtel und Gipsmörtel und kann die Haftung und den vertikalen Widerstand des Mörtels erheblich verbessern.
Faktoren wie Gastemperatur, Temperatur und Gasdruck wirken sich nachteilig auf die Verdunstungsrate von Wasser in Zementmörteln und gipsbasierten Produkten aus. Daher variiert die Gesamtmenge an handelsüblichem Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC), die zur Aufrechterhaltung der Wasserverfügbarkeit hinzugefügt wird, von Saison zu Saison.
Beim Betonieren kann die Wirkung der Wassersperre durch Erhöhung oder Verringerung der Durchflussrate angepasst werden. Die Wassersperrrate von Hydroxypropylmethylcelluloseether bei hohen Temperaturen ist ein wichtiger Indikatorwert zur Unterscheidung der Qualität von Hydroxypropylmethylcelluloseether.
Hochwertige Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC)-Produkte können das Problem der Wassereinlagerung bei hohen Temperaturen angemessen bewältigen. In Hochtemperatursaisonen, insbesondere in heißen und feuchten Gebieten und Chromatographie-Technikgebäuden, ist die Verwendung von hochwertigem Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC) erforderlich, um die Wasserlöslichkeit der Aufschlämmung zu verbessern.
Der Anteil des hochwertigen Hydroxypropylmethylcelluloseethers (HPMC) ist sehr gleichmäßig, und seine Methoxy- und Hydroxypropylgruppen sind gleichmäßig auf der Molekülstrukturkette der Methylcellulose verteilt, was die Bildung von Sauerstoffmolekülen an den Hydroxyl- und Etherbindungen verbessern kann. Die Fähigkeit kovalenter Bindungen zu funktionieren.
Es kann die durch heißes Wetter verursachte Wasserverdunstung angemessen kontrollieren und den tatsächlichen Effekt einer hohen Wasserbindung erzielen. Hochwertiger Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC) findet sich in Mischmörteln und Gipsarbeiten.
Alle festen Partikel werden eingekapselt und bilden einen feuchten Film. Herkömmliches Wasser wird langsam über einen langen Zeitraum freigesetzt und durchläuft eine Koagulationsreaktion mit anorganischen Materialien und Kollagenmaterialien, um die Druckfestigkeit und Zugfestigkeit der Bindung sicherzustellen.
Um auf Baustellen mit hohen Temperaturen im Sommer tatsächlich Wasser zu sparen, müssen daher hochwertige Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC)-Produkte nach einem geheimen Rezept hinzugefügt werden, da es sonst aufgrund von Wassermangel zu Wassermangel kommt. Probleme mit der Produktqualität wie Verfestigung, verringerte Druckfestigkeit, Risse, Lufteinschlüsse usw. führen zu übermäßiger Austrocknung.
Dies erschwert den Bau für die Arbeiter zusätzlich. Mit sinkender Temperatur verringert sich die zugesetzte Menge an Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC) allmählich, um den gleichen Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen.
Beitragszeit: 06.02.2024