Unternehmens-News

  • Beitragszeit: 01-07-2024

    Carboxymethylcellulose / Cellulosegummi Carboxymethylcellulose (CMC), allgemein bekannt als Cellulosegummi, ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Cellulosederivat. Es wird durch chemische Modifikation natürlicher Cellulose gewonnen, die typischerweise aus Holzzellstoff oder Baumwolle gewonnen wird. Car...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-07-2024

    Hydroxypropylmethylcellulose HPMC E3, E5, E6, E15, E50, E4M Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein Celluloseether, der in verschiedenen Qualitäten erhältlich ist, die durch Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet sind. Diese Qualitäten repräsentieren unterschiedliche Spezifikationen, einschließlich Variationen im Molekulargewicht, Hydroxypropylgehalt und Viskosi...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-07-2024

    Cellulosegummi – Lebensmittelzutat Cellulosegummi, auch bekannt als Carboxymethylcellulose (CMC), ist ein modifiziertes Cellulosepolymer pflanzlichen Ursprungs. Es wird aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator häufig als Lebensmittelzutat verwendet. Die primäre Quelle...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-07-2024

    Cellulosegummi: Risiken, Nutzen und Anwendung Cellulosegummi, auch bekannt als Carboxymethylcellulose (CMC), ist ein modifiziertes Cellulosepolymer mit einem breiten Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Es wird häufig als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator in Lebensmitteln, Pharmazeutika und anderen Produkten verwendet.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-06-2024

    Stärkeether und Celluloseether sind Etherderivate, die in verschiedenen Branchen, insbesondere im Bauwesen und in der Beschichtungsindustrie, eingesetzt werden. Obwohl sie sich in ihrer Eigenschaft als wasserlösliche Polymere mit verdickenden und stabilisierenden Eigenschaften ähneln, gibt es grundlegende Unterschiede zwischen ihnen.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-04-2024

    Was ist HEMC? Hydroxyethylmethylcellulose (HEMC) ist ein Cellulosederivat, das zur Familie der nichtionischen wasserlöslichen Polymere gehört. Es wird aus Cellulose gewonnen, einem natürlichen Polymer, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. HEMC wird durch Modifizierung von Cellulose mit Hydroxyethyl- und Methylcellulose synthetisiert.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-04-2024

    Was ist HEC? Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein nichtionisches, wasserlösliches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird, einem natürlichen Polymer, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Es wird häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Pharmaindustrie, der Körperpflege und der Bauindustrie. HEC wird geschätzt ...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-04-2024

    Was ist RDP? RDP steht für Redispergierbares Polymerpulver. Es ist ein frei fließendes, weißes Pulver aus Polymerharz, Additiven und Füllstoffen. Redispergierbare Polymerpulver werden in der Bauindustrie häufig verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Trockenmörtel, Klebstoffen und anderen Baustoffen.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-04-2024

    Was ist VAE-Pulver? VAE-Pulver steht für Vinylacetat-Ethylen (VAE)-Pulver und redispergierbares Polymerpulver (RDP), ein Copolymer aus Vinylacetat und Ethylen. Es handelt sich um ein redispergierbares Polymerpulver, das häufig in der Bauindustrie verwendet wird, insbesondere bei der Formulierung von Dr...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-04-2024

    Inhaltsstoffe von Ethylcellulose Ethylcellulose ist ein Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird, einer natürlichen Substanz, die in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Es wird mit Ethylgruppen modifiziert, um seine Eigenschaften zu verbessern. Ethylcellulose selbst enthält keine weiteren Inhaltsstoffe in ihrer chemischen Struktur; es ist ein...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-04-2024

    Funktion von Ethylcellulose: Ethylcellulose ist ein vielseitiges Polymer, das in verschiedenen Branchen, vor allem in der Pharma- und Lebensmittelindustrie, vielfältige Funktionen erfüllt. Es wird aus Cellulose gewonnen und mit Ethylgruppen modifiziert, um seine Eigenschaften zu verbessern. Hier sind einige wichtige Funktionen von Ethylcellulose...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01-04-2024

    Wirkstoffe in Carboxymethylcellulose Carboxymethylcellulose (CMC) selbst ist kein Wirkstoff im Sinne einer therapeutischen Wirkung. Stattdessen wird CMC häufig als Hilfsstoff oder inaktiver Inhaltsstoff in verschiedenen Produkten verwendet, darunter Arzneimittel, Lebensmittel und Körperpflegeprodukte.Mehr lesen»