-
HPMC-Anwendungen in Waschmitteln: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) findet vielfältige Anwendung in der Waschmittelindustrie und trägt zur Formulierung und Leistung verschiedener Reinigungsprodukte bei. Hier sind einige wichtige Anwendungen von HPMC in Waschmitteln: 1. Verdickungsmittel 1.1 Rolle in Flüssigwaschmitteln...Mehr lesen»
-
HPMC-Anwendungen in der Kosmetik: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) findet aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften vielfältige Anwendung in der Kosmetikindustrie. Sie wird häufig in kosmetischen Formulierungen eingesetzt, um die Textur, Stabilität und Gesamtleistung von Produkten zu verbessern. Hier sind einige wichtige Anwendungen von HPMC in...Mehr lesen»
-
HPMC-Anwendungen in Beton: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird häufig als Betonzusatzstoff verwendet, um dessen Leistung und Verarbeitbarkeit zu verbessern. Hier sind einige wichtige Anwendungen und Funktionen von HPMC in Beton: 1. Wasserrückhaltung und Verarbeitbarkeit 1.1 Rolle in Betonmischungen Wasserrückhaltung: HPMC wirkt...Mehr lesen»
-
HPMC in Wandspachtelmasse Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird häufig in Wandspachtelmasse verwendet, einem Baumaterial zum Glätten und Veredeln von Wänden vor dem Streichen. HPMC trägt zu mehreren wichtigen Eigenschaften von Wandspachtelmasse bei und verbessert deren Verarbeitbarkeit, Haftung und...Mehr lesen»
-
HPMC in Augentropfen: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird häufig in Augentropfen als viskositätssteigerndes Mittel und Gleitmittel verwendet. Augentropfen, auch als künstliche Tränen oder Augentropfen bekannt, lindern trockene, unangenehme und gereizte Augen. So wirkt HPMC...Mehr lesen»
-
HPMC im Bauwesen: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vielseitiger Zusatzstoff, der in der Bauindustrie für verschiedene Anwendungen eingesetzt wird. Es wird für seine rheologischen Eigenschaften, sein Wasserrückhaltevermögen und seine haftungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Hier sind einige wichtige Anwendungsgebiete...Mehr lesen»
-
HPMC für Fliesenkleber Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird häufig in Fliesenklebern verwendet und bietet mehrere Vorteile, die die Leistung und Verarbeitbarkeit des Klebstoffs verbessern. Hier ist ein Überblick über die Verwendung von HPMC in Fliesenklebern: 1. In...Mehr lesen»
-
HPMC für Medikamente Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird in der Pharmaindustrie häufig als Hilfsstoff bei der Formulierung verschiedener Medikamente verwendet. Hilfsstoffe sind inaktive Substanzen, die pharmazeutischen Formulierungen zugesetzt werden, um den Herstellungsprozess zu unterstützen, die Stabilität zu verbessern...Mehr lesen»
-
HPMC für Handdesinfektionsmittel Handdesinfektionsmittel sind ein im Alltag häufig verwendetes chemisches Produkt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist es in der Öffentlichkeit beliebt geworden. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ein wichtiger Rohstoff für Desinfektionsgele, wird auch von biochemischen Reaktionen zunehmend bevorzugt.Mehr lesen»
-
HPMC für Lebensmittelzusatzstoffe. Chemischer Name: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC). CAS-Nr.: 9004-67-5. Technische Anforderungen: HPMC-Lebensmittelzutaten entsprechen den Standards von USP/NF, EP und der Ausgabe 2020 des chinesischen Arzneibuchs. Hinweis: Bestimmungsbedingung: Viskosität einer 2 %igen wässrigen Lösung bei …Mehr lesen»
-
HPMC für Filmbeschichtungen Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird in der Pharmaindustrie häufig als Trägerstoff für Filmbeschichtungen verwendet. Bei der Filmbeschichtung wird eine dünne, gleichmäßige Polymerschicht auf feste Darreichungsformen wie Tabletten oder Kapseln aufgetragen. HPMC bietet verschiedene...Mehr lesen»
-
HPMC für Trockenmörtel Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein weit verbreiteter Zusatzstoff bei der Herstellung von Trockenmörtel, auch Trockenmörtel oder Trockenmischmörtel genannt. Trockenmörtel ist eine Mischung aus Feinzuschlagstoffen, Zement und Zusatzstoffen, die mit Wasser vermischt eine gleichmäßige Paste bildet.Mehr lesen»