Branchennachrichten

  • Postzeit: 02-11-2024

    Was sind die Sorten von reduzierbarem Polymerpulver? Redispersible Polymerpulver (RPP) sind in verschiedenen Sorten erhältlich, die jeweils auf bestimmte Anwendungen und Leistungsanforderungen zugeschnitten sind. Die Zusammensetzung, die Eigenschaften und die beabsichtigte Verwendung von RPPs können je nach Faktoren wie Polymertyp variieren ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-11-2024

    Carboxymethylethoxy-Ethylcellulose-Carboxymethylethoxy-Ethylcellulose (CMEEC) ist ein modifiziertes Cellulose-Etherivat, das in verschiedenen Branchen für die Eigenschaften der Verdickung, Stabilisierung, stabilisierender, filmbildender und Wasserretention verwendet wird. Es wird synthetisiert, indem Cellulose chemisch durch Successi modifiziert wird ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-11-2024

    Welche Rollen spielt reduktive Polymerpulver in Mörtel? Redispersible Polymerpulver (RPP) spielt in Mörtelformulierungen mehrere wichtige Rolle, insbesondere bei zementarischen und polymermodifizierten Mörser. Hier sind die Schlüsselrollen, die das reduktive Polymerpulver in Mörtel dienen: Verbesserung der AD ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-10-2024

    Was ist die Glasübergangstemperatur (TG) von reduzierbaren Polymerpulvern? Die Glasübergangstemperatur (TG) von reduzierbaren Polymerpulvern kann je nach spezifischer Polymerzusammensetzung und Formulierung variieren. Redispersible Polymerpulver werden typischerweise aus verschiedenen Poly hergestellt ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-10-2024

    Unterschiede zwischen Hydroxypropylstärke und Hydroxypropylmethylcellulosehydroxypropylstärke und Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) sind beide modifizierte Polysaccharide, einschließlich Lebensmittel, Pharmazeutika, Kosmetik und Konstruktion. Während sie einige Ähnlichkeiten teilen ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-10-2024

    Ethylcellulose-Mikrokapseln-Präparationsprozess Ethylcellulose-Mikrokapseln sind mikroskopische Partikel oder Kapseln mit einer Kernschalenstruktur, wobei der Wirkstoff oder Nutzlast in einer Ethylcellulose-Polymerschale eingekapselt wird. Diese Mikrokapseln werden in verschiedenen Industries, Inc. verwendet ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-10-2024

    Calciumformatproduktionsprozess Calciumformiat ist eine chemische Verbindung mit der Formel CA (HCOO) 2. Es wird durch eine Reaktion zwischen Calciumhydroxid (Ca (OH) 2) und Ameisensäure (HCOOH) erzeugt. Hier ist ein allgemeiner Überblick über den Produktionsprozess für Calciumformat: 1. Vorbereitung von Cal ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-08-2024

    Die Auswahl eines Fliesenklebstoffs Die Auswahl des richtigen Fliesenklebers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Fliesen -Installationsprojekts. Hier sind einige Faktoren bei der Auswahl eines Fliesenklebers zu berücksichtigen: 1. Fliesentyp: Porosität: Bestimmen Sie die Porosität der Fliesen (z. B. Keramik, Porzellan, Naturstein). Ein paar ti ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-08-2024

    Fliesenkleber oder Fliesenkleber „Fliesenkleber“ und „Fliesenkleber“ werden häufig synonym verwendet, um auf Produkte zu verweisen, die für die Bindung von Fliesen an Substrate verwendet werden. Während sie den gleichen Zweck erfüllen, kann die Terminologie je nach Region oder Herstellerpräferenzen variieren. Hier...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-08-2024

    Cellulosegummis für Cellulosegummis Spezialindustrie, auch als Carboxymethylcellulose (CMC) bekannt, sind vielseitige Additive mit Anwendungen über die Lebensmittelindustrie hinaus. Sie werden in verschiedenen Spezialindustrien für ihre einzigartigen Eigenschaften und Funktionen verwendet. Hier sind einige Spezialindus ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-08-2024

    Cellulosegummi -CMC -Cellulosegummi, auch als Carboxymethylcellulose (CMC) bekannt, ist ein häufig verwendeter Lebensmittelzusatz mit verschiedenen Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. Hier ist ein Überblick über Cellulosegummi (CMC) und seine Verwendung: Was ist Cellulosegummi (CMC)? Abgeleitet von Cellulose: Cellulosegummi ist Derivat ...Mehr lesen»

  • Postzeit: 02-08-2024

    Cellulosegummi dient in Eiscreme einen wichtigen Zweck. So trägt Cellulosegummi zum Eis bei: Texturverbesserung: Cellulosegummi wirkt ...Mehr lesen»