Polyvinylchlorid (PVC)

AnxinCel® Hydroxypropylmethylcellulose-HPMC-Produkte können durch die folgenden Eigenschaften in PVC verbessert werden:
·am häufigsten verwendete Suspensionsmittel.
·Kontrolliert die Partikelgröße und deren Verteilung
·Beeinflusst die Porosität
·Definiert das Schüttgewicht von PVC.

Celluloseether für Polyvinylchlorid (PVC)

Polyvinylchlorid (PVC) ist ein wirtschaftlicher und vielseitiger thermoplastischer Kunststoff, der in der Bauindustrie häufig zur Herstellung von Tür- und Fensterprofilen, Rohren (Trink- und Abwasserrohren), Draht- und Kabelisolierungen, medizinischen Geräten usw. verwendet wird. Nach Polyethylen und Polypropylen ist es mengenmäßig der drittgrößte thermoplastische Werkstoff der Welt.

PVC wird in zahlreichen industriellen, technischen und alltäglichen Anwendungen eingesetzt, unter anderem in den Bereichen Bau, Transport, Verpackung, Elektrik/Elektronik und Gesundheitswesen.

Polyvinylchlorid (PVC)

Bei der Suspensionspolymerisation von Vinylchlorid hat das dispergierte System einen direkten Einfluss auf das Produkt, das PVC-Harz, sowie auf dessen Verarbeitungs- und Produktqualität. Hydroxypropylmethylcellulose trägt zur Verbesserung der thermischen Stabilität des Harzes und zur Kontrolle der Partikelgrößenverteilung (d. h. zur Anpassung der PVC-Dichte) bei und macht 0,025 % bis 0,03 % der PVC-Produktion aus. PVC-Harz aus hochwertiger Hydroxypropylmethylcellulose erfüllt nicht nur die Anforderungen internationaler Standards, sondern weist auch gute physikalische Eigenschaften, hervorragende Partikeleigenschaften und ein ausgezeichnetes Schmelzrheologieverhalten auf.

PVC ist ein sehr haltbares und langlebiges Material, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, entweder starr oder flexibel, weiß oder schwarz und in einer breiten Palette von Zwischenfarben.

Bei der Herstellung von Kunstharzen wie Polyvinylchlorid (PVC), Polyvinylidenchlorid und anderen Copolymeren wird am häufigsten die Suspensionspolymerisation eingesetzt. Dabei werden in Wasser suspendierte, hydrophobe Monomere verwendet. Als wasserlösliches Polymer verfügt Hydroxypropylmethylcellulose über eine ausgezeichnete Oberflächenaktivität und fungiert als Schutzkolloid. Hydroxypropylmethylcellulose kann die Bildung und Agglomeration von Polymerpartikeln wirksam verhindern. Obwohl Hydroxypropylmethylcellulose ein wasserlösliches Polymer ist, kann sie in hydrophoben Monomeren leicht löslich sein und die Monomerporosität für die Herstellung von Polymerpartikeln erhöhen.

 

Empfohlene Note: TDS anfordern
HPMC 60AX50 klicken Sie hier
HPMC 65AX50 klicken Sie hier
HPMC 75AX100 klicken Sie hier