Fliesenkleber

AnxinCel® Celluloseether HPMC/MHEC-Produkte können Fliesenkleber durch folgende Vorteile verbessern: Längere offene Zeit. Verbesserte Arbeitsleistung, Antihaft-Kelle. Erhöhte Beständigkeit gegen Absacken und Feuchtigkeit.

Celluloseether für Fliesenkleber

Fliesenkleber, auch Fliesenleim oder Keramikfliesenkleber genannt, sowie Fliesenviskose werden in gewöhnliche Typen, Polymertypen und Ziegeltypen unterteilt. Er wird hauptsächlich zum Verkleben von Keramikfliesen, Oberflächenfliesen, Bodenfliesen und anderen Dekorationsmaterialien verwendet. Er wird häufig im Innen- und Außenbereich für die Dekoration von Wänden, Böden, Badezimmern, Küchen und anderen Gebäuden verwendet.
Kostengünstige Fliesenkleber
Kostengünstige Fliesenkleber enthalten nur die unbedingt erforderliche Menge an MC und kein RDP. Sie erfüllen die Haftungsanforderungen eines C1-Fliesenklebers nach der ersten Lagerung und Wasserlagerung, jedoch nicht die Anforderungen nach Wärmealterung und Frost-Tau-Reaktion. Die Öffnungszeit sollte ausreichend sein, ist aber nicht spezifiziert.

Fliesenkleber

Standard-Fliesenkleber

Standard-Fliesenkleber erfüllt alle Anforderungen an die Zugfestigkeit von C1-Fliesenkleber. Optional können sie die Rutschfestigkeit verbessern oder die offene Zeit verlängern. Standard-Fliesenkleber können normal- oder schnellhärtend sein.
Premium Fliesenkleber
Hochwertige Fliesenkleber erfüllen alle Anforderungen an die Zugfestigkeit von C2-Fliesenklebern. Sie zeichnen sich in der Regel durch eine bessere Rutschfestigkeit, eine längere Offenzeit und besondere Verformungseigenschaften aus. Hochwertige Fliesenkleber können normal- oder schnellhärtend sein.

Wie verwende ich Fliesenkleber richtig?
1. Verteilen Sie den Kleber mit einem Zahnspachtel gleichmäßig auf der Arbeitsfläche und formen Sie einen Zahnstreifen. Tragen Sie jeweils etwa 1 Quadratmeter auf (je nach Wetter und Temperatur) und reiben Sie die Fliesen während der Trocknungszeit darauf.
2. Bei der Größe des Zahnschabers sollte die Ebenheit der Arbeitsfläche und der Grad der Unebenheit auf der Rückseite der Fliese berücksichtigt werden.
3. Wenn der Spalt auf der Rückseite der Keramikfliese tief ist oder der Stein bzw. die Keramikfliese größer und schwerer ist, sollte doppelseitiger Kleber aufgetragen werden, d. h., es sollte gleichzeitig Klebermörtel auf die Arbeitsfläche und die Rückseite der Keramikfliese aufgetragen werden.

AnxinCel® Celluloseether HPMC/MHEC-Produkte können Fliesenkleber durch folgende Vorteile verbessern: Längere offene Zeit. Verbesserte Arbeitsleistung, Antihaft-Kelle. Erhöhte Beständigkeit gegen Absacken und Feuchtigkeit.

Empfohlene Note: TDS anfordern
HPMC AK100M klicken Sie hier
HPMC AK150M klicken Sie hier
HPMC AK200M klicken Sie hier